Turbolader zum Ausschalten?!

  • #1

    Hallo Leute,


    ich habe hier eine wichtige Frage. Mir ist heute erzählt worden das jemand in seinen Escort 1,8 16V einen Turbo eingebaut hat. An sich kein Problem. Er hat auch erzählt das alles angeschlossen ist und im Ansaugtrakt verbaut worden ist.
    Dann hat mich gewundert das er gesagt hat er kann ihn mit einem Schalter im Innenraum ausschalten kann u. beim Einschalten eine deutliche Mehrleistung zu verspüren ist. Dann hat er was von einem Popp-Off Ventil gelabert das damit angesteurt wird.


    Soll ich das glauben? Ich bitte um eure Hilfe vielleicht wird damit ein Schwindler entlarvt!!!


    Danke an die Motorspezialisten

  • #2

    tach


    ein turbo im ansaugtrakt??( wie soll das funktionieren? ich glaub da hat wieder einer sich froh geredet

  • #7

    oder er hat vielleicht ein elektronisches Dampfrad, dass er vom Innenraum aus steuern kann ? Das elektrische Blasezeugs da hat ja kein Popoff ...

  • #8

    Also mal eine kurze Zwischenbilanz:


    1. Einen "richtigen" Turbolader zum Ausschalten gibt es nicht.#
    2. Bei Ebay gibts so ein Nachahmding aber das ist nicht wirklich ein Turbo


    Hab ich das so richtig verstanden?

  • #9

    1. Er könnte mit einem elektronischen Dampfrad die Leistungsausbeute seines Turbo Motors steuern, da damit durch einen Drehregler eine Anpassung ( ich glaub dass der "Grenzdruck zum Abblasen" damit beeinflusst wird, das bypassventil öffnet dann erst bei höherem Ladedruck ) erfolgt. Aber damit kann man ihn nicht "ausschalten" , da er ja immer mitläuft, ist ja mechanisch mit dem Krümmer und der Turbine darin verbunden.


    2. Bei ebay ( und auch im Fernsehen bei HOT und so ) gibts einen "Turbo", so eine Art Föhn, den du in den Luftschlauch einbauen kannst. Einfach ein Elektromotor und ein Propeller dran wie ein kleiner Ventilator und der bläst die Luft rein. Der hat natürlich eine Stromversorgung und deshalb auch einen Schalter. Das ist aber nicht wirklich was.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!