paßt der 1.8 Kopf auf dem 1.6sh motor

  • #1

    Paßt der GTE Kopf auf dem 1.6 sh motor sowie die Ansaugbrücke an dem 1.8 Kopf.
    da der 1.8 nach meines wissens ja nur ein aufgebohrter 1.6 ist
    Der 1.8 hat a zum 1.6 eine höhere verdichtung sowie eine schärfere Nocke.
    die frage warum ich nicht gleich den 1.8 oder gar einen 2.0 einbaue ist ich möchte meinen Kombi " original" halten.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #2

    Die Ansaugbrücke vom 18E passt an den 16SH. Der Kopf passt auch drauf.


    Aber wenn Du hin gehst und den 18E Kopf auf den 16SH schraubst und die Brücke vom 16SH verwendest, setzt Du nur die Verdichtung runter und hast weniger Leistung.


    Falls Du einen neuen Kopf für Deinen 16SH brauchst,dann mußt Du auch einen 16SH Kopf suchen,der 18E bringt da garnichts, außer Leistungsverlust.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Genau wie Holger schon schrieb macht der Umbau keinen Sinn! :rolleyes:


    Für mehr Leistung mit dem Originalen 1.6S Motor einfach eine "klassische" Kopfbearbeitung durchführen und die Serienwelle gegen eine etwas "schärfere" tauschen und gut! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #4

    warum hab durch denn anderen kopf den leistungsverlust?
    wenn der kopf doch gleich ist ,eine höhere verdichtung hat und eine schärfere nocke

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #5

    Der 18E hat ne größere Bohrung und darauf ist der Kopf angepasst. Der Brennraum im 18E Kopf würde dadurch etwas breiter sein,als die Bohrung vom 16SH. Nicht rund um, wegen der Quetschkante, aber im Endeffekt, ist der "Grundkreis" im Kopf größer, und dadurch wird der Brennraum größer,was ein Herrabsetzen des Verdichtungsverhältnisse bedeutet. Der 18E hat auch ne hohe Verdichtung durch seine Kolbenform, der hat keine Tiefe Einbuchtung, wie zB der C20NE oder der C18NZ, daher haben die auch keine Ventilschaden,wenn der Zahnriemen reißt.
    Das was Deinem 16SH helfen würde, wäre nur die Nockenwelle vom 18E und wie Micha schon geschrieben hat, eine Kopfbearbeitung. Könntest aber auch die 18E Brücke mit Motorsteuerung fahren, aber dann doch lieber direkt nen 18E rein . Und das ganze passt dann nicht in Dein Original-Vorhaben.


    Falls Du aber Interesse hast, ich bekomme in nächster Zeit nen 16SH Motor mit Auto drum. Der Motor wird auf jeden Fall verkauft.Kannst Dich ja melden,wenn Du ihn haben willst.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!