Fragen zum schweißen

  • #1

    Servus,
    ich hab mir son kleines neues schutzgasschweißgerät zugelegt. Mitgeliefert wurde eine "kleine" rolle draht, und eine 1L einweg schutzgasflasche.
    ich wollt eigentlich nur den bösen blick anschweißen aber das Gas hat kaum für den ersten gereicht. Ich hab nciht soviel erfahrung mim schweißen, kann das selbst schlecht abschätzen, aber kann das angehen?
    Oder war die flasche vll. nicht ganz voll, oder is das Teil vll. nicht ganz dicht? (hab aber nix zischen gehört) Auf der kleinen drahtrolle die mitgeliefert wurde war ja auch kaum was drauf, grad son mickriges 200g Teil.


    Ich frag, weil ich eigentlich außer dem zweiten blick und nem kleinen riss im auspuff die nächste zeit nix mehr zu schweißen hab. Und mir dafür jetzt nicht extra ne große Flasche holen wollte. Nur wenn in den einwegdingern immer so wenig drin is, brauch ich da 2-3 für, dann geht das ja richtig ins Geld.


    auf der flasche steht:
    tara: 1120g
    volumen 950cc
    druck 60bar
    inhalt 60 litri


    kommt mir eh n bissl spanisch vor die gasflasche, der deutsche text klingt wie vom PC übersetz, kann man kaum erraten was die sätze bedeuten ;)


    edit: aso, um argon-co2 gehts ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    also das kann eigentlich nicht sein .. es sei den du hast verdammt dicke näte gemacht .. aber auch dann nicht denke eher das die nicht voll war ... oder undicht wie auch immer also hinkommen kann das nich ... aber was anderes wo haste das gerät weg? kostet? taugt? brauche nähmlich auch eins für wehnig geld ... auch nur für bösenblick und son klein kram .. wenn ich große sachen machen will kann ich das aufer arbeit *g


    |EDIT| argon co2 .. schutzgaß halt is aber das richtige ! hmm kp was dat für ne flasche is .... :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von Eumex ()

  • #4

    Bei solchen Einwegflaschen die bei den Geräten bei sind ist das normal, das hatte ich damals auch, hab damit vielleicht ein Blch von 10cmx10cmm eingeschweißt, dann war ende Hinzu kommt ja auch noch wenn du kaum Erfahrung damit hast probierst hier und da erstmal aus und geht auch auf´s Gas. Wenn du nur schon mit 10L/min schweißt ist so eine Flasche binnen 6 Minuten leer.

  • #5

    ich nehm zum Schweißen immer Kohlensäure. tuts genauso und ne Pulle kann man sich imer problemlos vom Partydienst ausleihen :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #6

    Du kannst für Schutzgasschweißen auch Korgon oder Trysal oder reines Argon nehmenoder halt stinknormale Kohlensäure.Am besten kaufst Du Dir mal ne 5 oder 10 ltr.Flasche.Die ist dann Dein Eigentum und brauchst halt später immmer nur die Füllung zu bezahlen.Ich habe immer eine 10 und zwei 5er Kohlensäure/Trysal zu Hause.Und für mein WIG gerät halt Argon und ne Pulle Formiergas( Für Edelstahlschweißen).
    Die kleinen rentieren sich in keinster weise.Ich hab selbst im ServiceBus wenn ich auf Rallye fahre immer ne 5 er oder 10 er dabei.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #7

    k. also ich denk die war wohl nicht ganz voll. hab mir grad schnell im baumarkt ncoh eine Einwegflasche geholt, weil ich das heut fertig kriegen wollte. Und außerm baumarkt hatte nix mehr auf. Die hat nu für den zweiten blick gereicht, ich hab noch ne ganze menge so rumprobiert und da is immernoch was drin.


    Ja ne 10L Leihflasche will ich mir eh holen, wenns an den WInterumbau geht. aber für die paar nähte jetzt war mir das im moment zu teuer, es Geld is diesen Monat eh scho n bissl knapp ;)


    Das hier ist es: [ebay]140049501070[/ebay]
    Also bei dem preis kann man echt nicht meckern denk ich. Gas und draht ist wie gesagt nur sehr wenig dabei, aber is ja nciht so wichtig. Das schild ist zum wegschmeißen, das gerät selbst is von der qualität aber eigentlich ganz ordentlich. Für karosseriearbeiten reicht das dicke aus denk ich. Hab vorhin auch mal an nem auspuffrohr rumprobiert und das ging auch sehr gut. nur der schlauch is n bissi kurz, aber da das gerät sehr klein is kann mans ja immer direkt daneben stellen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #8

    Naja ich hätte es nicht geholt.Ich hätt mir eins gekauft wo ich min.ne 5kg Drahtrolle reinmachen kann und 0,8mm Draht zum Schweißen.Und wenn es mal was anderes ist zum Schweißen machst de ein langes Gesicht.Aber für Dünnbleche mags ok sein.
    Trotzdem ein paar Euros mehr und da hättest Du was vernünftiges(Tipp von nem Fachmann).
    In sachen Gasmengen mußt Du halt probieren.Du kannst bei diesen Geräten mit sehr wenig anfangen und dann während dem Schweißen die ltr.zahl erhöhen bis Dein Schweißbild stimmt.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    200 Schleifen für den Haufen sind echt zu viel, ich hab für 20 mehr schon n echt brauchbares bekommen, aber nun hast Du das Gerät ja. Ich hab mir über ebay für ca. 90€ ne Eigentumsflasche (10 oder 20L, weiss ich gar nicht mehr genau) mit Corgon (Argon mit etwas CO2)-Füllung geholt und bin absolut zufrieden, hab auch schon ne Menge mit rumgebraten.
    Wenn Du auch mal Alu oder Edelstahl schweissen willst, hol Dir reines Argon, ist auch nicht viel teurer als Corgon.
    Aber 5kg Drahtspulen müssten bei dem Gerät doch auch reingehen, oder?

  • #10

    klar gehen 5Kg rollen rein, gibts noch kleinere? die, die dabei war hat auch die größe es sind aber nur 0,2Kg drauf. Mit adapter müsste da sogar ne 15kg rolle reingehen.


    Wenn ich mal was zu schweißen hab, was das gerät nciht schafft kann cih mir jederziet von kumpel größere leihen. Ich hab mir das nur gekauft weil cih im winter nen größeren umbau vor habe. dabei muss ich zwar nciht viel schweißen, aber es wird n paar wochen dauern. Und ich bin nciht so der Typ der sich für Zwei monate n gerät vom kumpel leiht.
    Und wenn ich sachen zu braten hab, wo die nähte 100% werden müssen drück ichs eh nem kumpel in die hand, der hats gelernt.


    Für meine Zwecke reicht das ding allemal.
    Ich hab auch lange überlegt mir n größeres zu holen, hielt und halte ich aber nciht für nötig. Und der blick den ich heute gebruzelt hab ging sehr gut damit.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!