Frontscheibenspoiler Kadett Cabrio

  • #11

    du musst halt diesen dünnen Spalt, der bei geschlossenem Verdeck da ist, irgendwie überdecken.
    Aber das sieht nich wirklich toll aus denke ich.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #12

    Hi,


    und genau das ist mein Problem.


    Ich habe einen Spalt der 1cm breit ist und an dem zieht es eben wie Hechtsuppe rein, hab mal einen Versuch gestartet mit Panzertape, ging gut war genau der Effekt den ich mir erhofft habe, aber eben nur von kurzer Dauer, wegen BAB fahrt.


    Habe auch schon hin und her überlegt, und fand bis jetzt das das die halbwegs beste Lösung ist. Weil ich es eben vermeiden wollte zwischen dem Spalt (Scheibenrahmen und Verdeck) aufzufüllen (z.B. Silikon)


    Habe mir dazu auch schon die Anleitung gezogen wegen Einstellen des Daches aber leider fehlen einige Seiten oder sind nicht richtig leserlich. :(

  • #13

    achso, also doch bei geschlossenem verdeck.


    ok, das problem hat hier wohl fast jeder cabrio fahrer,
    aber ich kann dir nur den tipp geben es echt mal mit tesa-moll auszuprobieren
    die rolle kostet 6 euro im baumarkt und lässt sich auch rückstandslos wieder von der dachdichtung lösen, ist sogar fast zu schwach an klebekraft.
    mach mal kurz zwei bahnen drauf, dann dach zu und genieße die unglaubliche ruhe
    dann kommst du von der dachspoiler-idee ganz schnell weg :D :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!