ABS funktion?

  • #1

    Tach,


    ich hatte zum ausschlachten nen Kadett E GSI 8V ohne ABS. An meinem alten kabelbaum waren ein paar kabel zum fehler auslesen (wie ich vermute) vom ABS dran. die fehlen mit dem neuen Kabelbaum ja. tut das ABS immernoch? oder tut es nur mit dem motorsteuergerät vom alten motor bze kabelbaum? das steuergerät vom abs selber ist unverändert.

  • #2

    Was willst du denn vom schlacht-wagen übernehmen? Praktisch nur die maschine? dann verbau einfach den ne motor mit dem dazugehörigen motorkabelbaum, steuergerät und lambdasonde, und lass den karosserieKB so wie er ist. dann bleibt das abs wie vorher...


    gruss ahot2004

  • #3

    so isses ja. aber vom steuergerät vom 2.6 litter gingen 5 kabel oder so erst zum abs steuergerät und dann zu nem stecker. und die sind jetzt halt weg

  • #4

    tschuldigung aber versteh grad mehreres nicht:


    vom MSTG vom 2.6liter (ich denke c20ne???) gingen kabel ans abs-STG (???) und dann zu nem stecker (was für ein stecker wäre hilfreich)...???


    das einzige was beim c20ne vom MSTG zum amaturenbrett geht ist diagnose, MKL und wegstreckensignal. abs liegt komplett im amaturenKB und dem Teil der vorne den lichterKB bildet mit drin (bis auf vielleicht die hinteren sensoren, die liegen im hinteren KB). das abs-STG ist unter der lenksäule, am linken dom vorne kommt das Relais, die vorderen sensoren und der stecker zum hydroblock raus. das wars...

  • #5

    sollte 1.6 liter heißen. der 1.6 lieter hatte abs der neue 2.0 liter nich mehr. und vom abs steuergerät ging zum motorsteuergerät und vo da zu nem diagnosestecker,

  • #6

    schon klar, um das abs über tech2 auslesen zu können muss da ja auch eine abs-reizleitung am Diagnosestecker sein. aber die müsste doch aus dem vorderen kabelbaum kommen und und zum stecker gehen... die eine ader kannste ja sonnst per hand verlegen....

  • #7

    bei dem neuen kabelbaum is der diagnosestecker gar net vorhanden. meinst es geht auch ohne?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!