Der Nachfolger vom Sparfuchs

  • #11

    Über ein halbes Jahr ist nun vergangen, und ich möchte Euch nicht vorenthalten, was sich in der Zwischenzeit getan hat:






    Hier mit den Rädern vom Vorgänger-Kombi


    Fahrwerk 70/50 GT Cupline schießmichtot
    ATS Cup 7x15 ET28 vorne, 7x15ET8 hinten, 195/50/15 Dunlop
    Umbau auf C20NE-Motor
    frische Innenausstattung in schwarz
    Beleuchtung der Instrumente dezent verändert
    Radlauf hinten rechts mal neu gemacht
    Schriftzug hinten von 1.8i auf 1.6i geändert *gg*
    Scheiben hinten schwarz getönt
    2000er Grill mit Schriftzug vom Motorspender
    Funk-ZV und sämtliche Griffe ohne Schloss
    Bissl Musik die man von aussen nicht sieht
    VW-Zeichen vom Asi-Haken und offenen LuFi entsorgt


    Noch irgendwelche Ratschläge was ich noch verändern kann? Ich mach schon aus Langeweile Achsmanschetten neu weil mir nix mehr einfällt...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

    Einmal editiert, zuletzt von Psychris ()

  • #12

    Klau dir halt paar Ideen von mir. *g*


    Ich hab noch'n Umbau auf c20let geplant, sowie 'nen dezenter Kofferraumausbau im Winter. Dann auch noch was neues Frontsystem mässiges, Sitze mit Leder beziehen lassen, Innenraum paar teile lackieren, paar Sachen ausbessern, Gruppe A Anlage und solche Spielchen...


    Du könntest dir ja z.b. vom Schrotti 'nen neuen Kotflügel für vorn links ohne Beulen besorgen und den mal wechseln.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #13

    Ist bereits erledigt, frischer Koti liegt da, ist allerdings der schwarze vom Motorspender. Ich sammel erst noch nen paar andere Teile, frische Haube, meine hat an der Sicke ne Asi-Beule, und das Emblem soll wech sowie Kadett E GSi-Lufteinlässe da rein. Ausserdem hat der rechte Koti Rost, und den Heckansatz muss ich auch noch lacken, das lass ich dann alles zusammen machen und baus dann dran. Muss ausserdem VR im Radkasten das Loch im Träger zu machen, ist mir letztes WE aufgefallen als ich die ATS draufgemacht hab.


    Also hab ich doch erst mal was zu schweissen, und wenn die Kiste eh grad warm ist, vielleicht mach ich hinten doch die Griffe wech...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!