GSI-16V Abschlepphaken

  • #1

    moin moin leute,


    kann mir einer von euch sagen, welches gewinde und welche einschraubtiefe der vordere abschlepphaken beim 16V hat??
    btw wenn einer sowas noch liegen hat und nimmer braucht, PN an mich ;)


    gruß
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Hi Robert,


    willst du das an deinen GTE machen?


    Hab auch so ein Teil dran.Wenn du willst schraub ich das mal am WE dran und mach foddos,damit du sehen kannst wie es aussieht.
    Hier mal ein undeutliches Bild.


    mfg


  • #3

    genau heiko
    wie das loch im frontlbech auf ein nötiges minimum verkleinern.
    der 16V den ich geschlachtet hab, hatte diesen schraubhaken nimmer ... und der robau ist schon laaaang entsorgt...
    von daher müßt ich mal wissen, wie lange die einschweißhülse sein sollte ....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    dann mach ich mal detaillierte bilder am WE.


    Du könntest sie auch komplett versenken,quasi bündig mit dem blech,weil so eine schraubbare Öse selber bauen in verlängerter form sollte ja nicht das problem sein.


    mfg

  • #5

    dank dir schon mal


    genau so hab ichs auch vor, mir gehts ja vorallem nur um die einschraublänge und den gewindedurchmesser, schließlich hat sich da mal einer bei der dimensionierung was bei gedacht.
    ringschrauben gibts zur not auch im baumarkt^^

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    GTE, nix 13S
    da wird nix gechromt .... höchstens ein paar V2A schrauben poliert, die restlichen anbauteilen werden gelackt oder gepulvert :]

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    HI Robert


    wiso nimmste net die Variante mit dem Splint? musste nur nen Röhrchen einschweissen und den abschlepphacken durchstecken und fertig...


    so nen geschrauten hatte ich noch an keiner karosse ?(


    Greez

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #9

    aber dann werf ich mal ne frage in´n raum:


    die aus´m baumarkt, die ringösen, gehen die in ordnung für solche belastungen??


    welche belastungs-daten müssen die haben?? weil ich noch nen adapter von irmscher hier habe, nur net die öse... also wollt ich mir da selber so´n dingens bauen... dann kann ich auch die öffnung (fast) zu machen inner schürze...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!