Gute Faltgaragen ?

  • #1

    Nabend Leute,
    wenn meine Karosse später irgendwann endlich mal lackiert ist wollte ich Sie so solange in "Watte" legen bis der Rest drum herum, also Motor, Achsen etc., fertig sind. Dachte jetzt an eine Faltgarage also so ein Riesen Kondom fürs Auto :D habt Ihr da viell. Tips oder Erfahrungen machen können? Denn in der Scheune kann es schon mal ziemlich eng werden und ich habe kein Bock das ich oder Kollegen dauernd gegen die Frische Karosse laufen o.ä. Viell gibt es ja auch welche die von Innen gefüttert sind oder sowas ?(
    Ich Danke euch.
    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #2

    also meine meinung für solche Dinger die sind tötlich weil sich da feuchtigkeit unter sezt .
    Ich würde versuche die karosse in der scheune mit unter zu bekommen da steht sie trocken.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #3

    um gottes willen...natürlich kommt er die Scheune, da steht er ja jetzt auch schon. Jetzt aber brauch man im Moment nicht sonderlich viel Rücksicht nehmen auf die Schüssel :D aber wenn er gelackt ist habe ich kein Bock das da sich jeder gegen lehnt oder ausversehen gegen läuft o.ä. also drinnen stehen tut er 100% :)
    Habe gerade welche bei ebay gesehen, sind von Innen gefüttert etc. sollen auch die von dir erwähnte Feuchtigkeit absorbieren oder vermeiden. kosten allerding um die 80€ aber was solls, besser einmal so als evtl. nach lackieren zu lassen :D
    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #4

    Ich habe in der Oltimerpraxis eine Anzeige gesehen, welche
    Solche Überzieher bzw. Reinfahrer beschreibt.


    Gibt es für draussen oder drin. Feuchtigkeit ist da kein Problem, weil man auch eine Trockeneinheit mit reinstellt.


    Problem: schweineteuer - für nen D um die 400-600 Euronen.


    Bei Interesse suche ich die Anzeige mal raus.


    Bye André

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!