Aus der Traum vom Cabrio

  • #11

    Hi zusammen,


    danke für die Aufmunterung, klar wäre ich froh wenn er wiedre fahren würde, was er ja auch noch tut aber eben nimmer alzu lange dann wird er endgültig stehen, man merkt das er eben immer unrunder und unsauberer läuft.


    Für mich ist eben das "schlachten" in dem SInne einfacher, doch nen Motor tauschen, da trau ich mich net wirklich ran, klar habe ich mir auch schon gedanken gemacht das es so schwer ja nicht sein könnte, Stecker und co alles weg alten raus neuen rein und wieder anschliessen, wenn das wörtchen aber nicht wäre.


    Dann eben noch den großen Traum nen GSI reinzumachen oder eben ein GSI holen, :rolleyes: soviele Gedanken wie ich mir heute gemacht habe das glaubt ihr mir nicht, so wirklich aufgeben will ich ihn ja auch net.


    Weil so richtig viel kaputt war ja auch noch net und eben im Unterhalt mega günstig. Wenn sich jemanden finden würde der ne möglichkeit zum Umbau hätte, sich auskennt und ich mithelfen könnte und der zufälligerweise noch nen NZ rumstehen hätte der noch ein paar KM fährt wäre ich sofort dabei und ein Wochenende dafür Opfern.


    Die Substanz: Ist eigentlich noch mehr wie gut, einzigster Rost Radlauf Fahrerseite, Innenradlauf und Heckklappe welche ich noch unten im Keller liegen habe, dann würde der auch erneut den kommenden TÜV überstehen.


    Also hier mal mein Wunschzettel für Weihnachten:
    Jemand der nen NZ oder nen GSI für lau hat.
    Jemand der mir helfen könnte, wenn das an nem WE machbar ist.
    Und das allerbeste im gleichen Abwasch mir den Radlauf machen könnte, Bleche schon vorhanden.


    So freiwillige vor :D

  • #13

    Hallo!
    Wenn denn wirklich nur ein Ventil defekt ist. Warum tauscht du dann nicht einfach nur den Zylinderkopf?
    Dafür brauchste nichma unbedingt ne Bühne & dürfte nach höchstens 2 Stunden erledigt sein.

  • #14

    Servus,


    naja was ist für einen leihen schon einfacher?
    Motor zerlegen und reparieren oder
    motor tauschen?


    Das finde ich aber echt eine schöne wuschnliste und ist ja nichtmal so viel verlangt


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #15

    mannheim is zwar der nächste weg ... aber ich würd dir anbieten das hier bei mir zu erledigen
    vorausgesetzt du findest nen motor und bringst den mit hier her


    am einfachsten ist es natürlich den gleichen motor wieder reinzuhängen. dann geht das innerhalb von stunden


    greetz green...


    ach und naja bei der gelegenheit kann man sich ja mal den radlauf angucken


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #16

    Hy!
    Ich würde auch nur den Zylinderkopf Tauschen!Ist viel weiger arbeit!Als den ganzen Motor zu Tauschen!zylinderkopf haste innerhalb von einer Stunde gewechselt!Und ist auc gar nicht schwer!Würde dir gerne helfen aber ich wohne zu weit weg!aber wir könnten telefonieren und du machst es!Wäre doch ne super Übung für dich!oder?gehste Zylinderkopfdichtung,Dichtpaste,Kopfschrauben und zahnriehmen holen und dann los!
    gruß Dirk

  • #17

    so isses, Striky !


    Ich bin mir auch sehr sicher, das eine solche Reparatur in den gängigen Reparaturhandbüchern sehr gut auch für einen Laien erklärt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von FKL666 ()

  • #18

    Hi zusammen,


    glaubt mir nen NZ würde schon reichen, muss net Unbediengt nen GSI sein, das mit den Radläufen müsste eben auch gemacht werden weil demnächst der TüV ihn sehen will, und so wie der ist keine Chance TüV zu bekommen.


    Laut Werkstatt wäre es besser den Motor zu tauschen weil, teile des Ventils im Motor unterwegs sein sollen ?!? Keine Ahnung wie der das gemeint hat.


    Hier der letzte Aufruf, wer kann mir helfen einen NZ einzubauen? bzw. hat auch die Möglichkeit mit Garage oder Hof?


    Green, wo liegt Schwannstetten?


    Wie kann man den nen Motor transpotieren? Einfahc die Rückbank abdenken und rein damit?

  • #19

    naja der nz is net all zu schwer....


    schwanstetten liegt bei nürnberg. ich würd dir anbieten den tausch in unserer werkstatt zu machen die is in nürnberg selbst.


    greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #20


    Ich habs mal so gemacht, dass ich den Beifahrersitz ausgebaut habe und dann dort den Motor transportiert hab. Ging ganz gut. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!