Bremsen Omega A

  • #1

    Hy wir haben eben bei unserem omega die Bremsen vorne gewechselt.nur neue Beläge.Die Scheiben sind bei atu zu teuer.Auf der Beifahrerseite quitsch es jetzt ein wenig.Der sattel ist aber nicht feat.Kupferpaster haben wir auch verwendet.Hört sich an als schleift irgendwas.Hat das damit zu tun das beläge neu und scheiben alt sind??

    Geht nicht,gibts nicht!!! :ahhhh:

  • #2

    Dadurch,dass die Scheiben schon etwas gelaufen haben,wird sich an der Aussenkante eine kleine Kante gebildet,jetzt mit neuen Bremsklötzen schleift dieser an der Kante und es quitscht.Normalerweise macht man dann an den Bremsklötzen eine Fase,so dass der Bremsklotz die Scheibe nicht mehr berührt.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #3

    Was is das fürn Käse???
    Fase an die Beläge???
    Normalerweise entfernt man den Grat an der Scheibe,es gibt da extra Feilen dafür.


    16VKasperle:
    Hättest Dich ja mal bei mir melden können ;)

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #4

    Ich habe es so gelernt.Und andere Leute (ebenfalls KFZ Mechaniker) machen das genau so.Es gibt sogar (je nach Fahrzeug,bzw Hersteller der Bremsklötze) Bremsklötze,welche diese Fase schon dran haben.Und was ist einfacher?Eben am Bremsklotz eine Fase mit der Feile machen,oder den Grad an der Scheibe mit der Feile bearbeiten?Zu dem habe ich das noch nie gehört!Man kann die Bremsscheibe Schlichten (Abdrehen),aber man Feilt doch nicht den Grad ab...

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #7

    Wie Du es machst ist es auch nicht richtig. X(
    Normalerweise macht man die scheiben auch neu.Denn an der Sicherheit spart man nicht.Ich zumindest nicht.
    Das Thema ist jetz für mich beendet !!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    Mit der Meinungsverschiedenheit ist dem 16VKasperle auch nicht geholfen. :rolleyes:

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #10

    Hi Sven,kontrollier mal die Führungen der Sättel,kann sein das die verschmockt sind,ansonsten kann das gut daran leigen,das sich die Beläge erstmal auf die Scheibe einschleifen müssen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!