GTA 4100 brücken

  • #1

    Moin Jungs...


    Heut hab ich meinen Helix Deep Blue 12 Single bekommen.
    Jetzt bin ich am überlegen, wie ich realisieren kann das ich folgendes an die Endstufe anschließen kann:


    2 x Pioneer TS-6996 (je 80W RMS)
    1x Helix Deep Blue 12 Single (350W RMS)


    Die Endstufe ist eine Blaupunkt GTA 4100 mit 4x100W RMS und 4ohm (2/3/4-Kanal).
    Laut Anleitung ist der Betrieb im Trimode nur möglich wenn ich Frequenzfilter zwischenschalte.


    Aber ist es nicht möglich die 2 freien Frontkanäle parallel zum Sub (4ohm) zu schalten?


    Bin für jede Hilfe dankbar... ?(

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #3


    Ist nicht notwendig in deiner Situation. Der Tri-Mode Betrieb brauchst du nur wenn du den Verstärker stereo gebrïckt betreiben willst und dann noch 2 sateliten und einen Sub anschleissen willst.



    Mach es so:
    Kanal 1 und 2: Stereo anschleissen auf deine Pioneer Lautsprecher.
    Kanal 3 und 4: Gebrückt auf deinen Helix subwoofer. Es wird einen Schalter an der Endstufe sein womit du sie auf 2-3 oder 4-Kanal Betrieb schalten kannst. Den setzt du auf 3-Kanal (Hat nicht mit Tri-Mode zu tun).


    Wenn du es ganz ohne Fehler vorgezeigt haben willst, schick mir über Email mal 2 Bilder von der Endstufe von jede Anschlußseite eins. Ich werde dich dann mit Nummern erklären wie du die anschliessen solltest ohne Tri-Mode Filter.


    Gruß Mischa
    d-seh@planet.nl

  • #4

    Vielen Dank, habt mir sehr geholfen.
    Hab jetzt alles angeschlossen und funktioniert wunderbar. Einen Schalter um die Kanäle umzuschalten gibt es an der Endstufe nicht. Ich hab einfach die beiden hinteren Kanäle parallel zum Woofer geschaltet. Muss heut nurnoch schnell die Kiste mit Winkeln befestigen.


    Frohe Weihnachten euch allen... =)

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #5

    schreib mnal wie du mit dem helix zufrieden bist!



    Betreibste den im CC?

  • #6

    Ja, betreibe den Helix im CC.


    Also mit dem Helix bin ich sehr zufrieden. Liefert konstant schöne Bässe. Tiefgang ist sehr schön. Dazu muss ich sagen, dass der Woofer bei mir an nur 100W hängt. Aber auch da liefert er schon beeindruckende Ergebnisse. Klanglich kann er sogar mit dem JL Woofer meines Kumpels mithalten, obwohl dieser an einer separaten Stufe betrieben wird. Aufjedenfall bringt er meinen Kaddi schon extrem zum zittern. Verzerrungen sind mir nicht aufgefallen. Auch nicht bei hoher Lautstärke. Ich werde mir aber irgendwann noch günstig eine Endstufe besorgen, da ich glaube das der Helix bei seinen 350W RMS nochmal ordentlich Power draufschlägt. Und dann sollte das an Bass für meine Zwecke locker reichen. Und ich höre dauernd Musik. Und das nicht leise.. :D


    Meiner Meinung nach ist der Helix zu Recht mehrfacher Testsieger. Dazu ist er für die Qualität und den Klang sehr günstig.


    Bin voll zufrieden. Der Woofer hat mich total überzeugt. Sieht nicht so kitschig aus. Schön dezent, super Klang und ein sehr guter preis. ;)

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

    Einmal editiert, zuletzt von Moppedman ()

  • #7

    Ok super danke dir.


    Klingt wirklich nicht schlecht. Der wäre ne Überlegung Wert, wenn ich mal wechseln will.


    Aber habe mich endschieden doch noch etwas bei meinem Rockford zu bleiben. Kann am Montag oder Dienstag mal Bilde reinstellen wenn er sein neues Haus bekommen hat ;)


    Gruß
    der Sub

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!