Kompressor in Kadett nachträglich einbauen?

  • #1

    Hi leute,


    hat jemand von euch schonmal versucht, einen Kompressor nachträglich in nen Kadett E C20NE einzubauen? Bin nämlich am überlegen ob ich mir einen kaufe und einbaue. Hat jemand ne Erfahrung mit nem Kompressor?


    MFG säckle

  • #2

    öhm ich hab zwar kei ahnung von kompressor aber ich würde des mal unter motorfragen kadett e reinstetzen und net ins testboard weildes ist zum ausprobieren gem´dacht eigentlich :D


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #3

    Also zum einen hab ichs mal verschoben und zum anderen is nen Kompressorumbau nixht mal so eben nebenher gemacht.


    Da muß einiges gemacht werden, das fängt mit Verdichtungsreduzierung an (je nachdem wieviel Druck gefahren werden soll so bis 0,3 bar gehts evtl. auch ohne) geht über Verstärkungen am unterbau (Lagerschalen, Pleul etc.) bis zur Endabstimmung aufm Prüfstand. Das einfachste an der geschichte is da wohl noch die veränderung am Riementrieb um das Teil überhaupt anzutreiben (umbau auf Flachriemen statt Keilriemen) Einfach kaufen und draufschrauben is da nicht, und das was da oben steht sind nur kleine anhaltspunkte, das is bei weitem nicht alles.


    Je nach erfahrung und geschick is es da einfacher nen LET zu kaufen und reinzuschrauben (nich bös gemeint, is aber so)


    Sach ma an was du dir so vorgestellt hast, was für nen Kompressor, welcher druck etc.


    Greetz Cossie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!