Gruppe A fürn Caravan woher?

  • #1

    Damit der 16V seine Abgase auch ordentlich los wird, soll er zum Frühjahr auch den passenden Durchmesser über den gesamten Auspuff kriegen. Derzeit fahren wir noch ab KAT mit der 8V Anlage.
    Astra F Caravan soll wohl nicht passen. Im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Was mach ich denn nun?

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #2

    Täte mich auch interessieren..
    Die Anlage vom Astra müsste man doch aber zurecht
    gemacht bekommen.. oder ?!..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3


    50mm bis Kat ist ja kein Problem.


    Dann den Serien 16V mit einem Endrohrstück anpassen und den Endtopf in 50mm Anschluß von diversen Tunern ( Viele bei Ebay ) kaufen.


    [ebay]130065631278[/ebay]


    Mehr wie 50mm verhilft dem Serien 16V eher zu weniger Leistung untenrum.


    Bei mir hat der Tuner den Endtopf nach Wunsch angefertigt.


    War nix dolles aber für 150 Euro soweit O.K. mit 50er Anschluß und 60er Endrohr wie beim Supersprint.


    Bastuck bietet auch komplett an ,aber nicht billig :rolleyes:


    [ebay]7965404093[/ebay]

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelmanni ()

  • #4

    Du meinst, daß der VSD inkl. Rohr und so vom Standard 16V unter den Caravan paßt und bis zum Endschalldämpfer reicht? Kann ich mir gar nicht vorstellen.


    in der Auktion 130065631278 steht doch: "nicht für Combo und Caravan Modelle"


    Wegen mir muß es keine Gruppe A sein, ich bin auch mit gefrickel zufrieden, nur der Durchmesser muß stimmen.

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #5


    Nein ,passt nicht ,hab ich ja auch geschrieben:


    "mit einem Endrohrstück anpassen"


    Der 16V hat aber mit dem 2,0 8V Rohr auch nicht mehr oder weniger Leistung als mit dem 50er 16V Rohr.


    Bei meinem letzten Kadett Caravan 16V hatte ich ohne Kat und dem Serien 8V Auspuff 160 PS auf dem Prüfstand.


    Nur der Endtopf wird immer schön heiß nach einer Autobahnfahrt :D


    Und der drehte im 5ten bis 6700 - 6800 U/min auf der geraden :rolleyes:


    Alles mit 8V Mittel und Endtopf.


    Der Astra C20XE Caravan Mittelschalldämpfer passt wohl nicht am Kat,und beim Endtopf muss man halt einen mit Bügelreif nehmen,nicht den mit den Stäben zu den Auspuffgummis.


    Ich weiß aber nicht ,ob der Astra Caravan C20XE Endtopf überhaupt ohne die Stäbe hergestellt wurde ?


    Hier der vom 136 PS Astra ( Hab keins vom C20XE gefunden :(


    Schau mal hier,die haben mir den Topf damals gemacht:


    Hallo,
    wir haben mit dem Hersteller gesprochen und es ist möglich, den ESD für den Kadett E-Caravan auch mit einem 60mm-Endrohr zu liefern. Der Preis ist der gleiche wie für einen ESD mit 1x76mm Endrohr, also 137,00 EUR zzgl. 11,50 EUR Versandkosten.
    MfG
    http://www.BL-Tuning.de


    einfach anfragen.



    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelmanni ()

  • #6

    Na wenn es so ist, daß mit der 8V Geschichte die Leistung nicht eingeschränkt wird, dann erledigt sich das Problem ja schon von selbst. Mir gings ja nicht um den Auspuff als solches, ich möchte nur Minderleistung aufgrund des Querschnittes vermeiden.


    Dann reichts wohl aus, wenn ich den MSD durch ne Attrappe ersetze.


    Der Motor kam bei mir erst kurz vor Saisonende in den Kadett, ich konnte ihn nur einmal auf der Autobahn bewegen. Erstaunlicherweise machen sich die Mehr-PS nicht großartig in der Endgeschwindigkeit bemerkbar. Mit GPS gemessen kamen wir nicht über 220 km/h


    Hast du die Erfahrung auch so gemacht?

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #7


    Sollte im 5 Gang mit dem F20 bei 15 Zoll Rädern schon etwa 6400 - 6500 U/min schaffen.


    Sind dann ca. 220 ,das haut schon hin.


    Wird bei dem Caravan auch wohl nicht mit mehr als 216 eingetragen in der Regel.


    Was der Tacho zeigt ist von Tacho zu Tacho unterschiedlich.
    Meist zeigt der Tacho über 220 an.


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • #8

    Kadettmaus:


    Bei Mantzel gibts eine Gruppe A ab Kat für den Kombi
    (8V und 16V) nur der Preis ist happig! Weiß ja nich wie viel du ausgeben willst. Kostet knapp über 600€!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #9

    Kannst auch von Fortex/Jetex eine 63,5er Anlage ab Kat nehmen, so hab ich es gemacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!