Motorproblem 2 - und andere Fragen

  • #1

    Moinsen,


    folgendes Prob habe ich :
    Wenn der Motor kalt ist, bzw wenn ER warm ist nur wenn ich schnell runterbremse, dann geht die Drezzahl in den Keller und der Motor geht fast aus (unter 500upm). Woran liegt das ? Kerzen, Luftfilter, Einspritzanlage ?


    Auch habe ich das Prob, wenn der Motor kalt ist das die Servolenkung spinnt (Lenkrad flattert etwas) und wenn ich stark einschlage quitscht es.


    Dann verliert Er etwas Wasser (ca. 250ml auf 400km). Könnte das ne kaputte Kopfdichtung sein ? Wasserpumpe und div. Schläuche sind schon neu.


    Heute habe ich bemerkt, das die Öldruckanzeige sehr hoch anzeigt, bei warmen Motor und mit wenig Drehzahl (Digitaltacho).


    Letzte Frage. Passen die Türpappen von 3Türer auch am Cabrio ?


    Bin auf die Antworten gespannt.


    Gruß
    ZeroOne_de

  • #2

    Hi,


    ich tippe mal wieder auf den Temp.fühler. Wenn er Wasser verliert könnte es auch die Kopfdichtung sein. Wie sieht es mit der Kompression aus?


    Bei der Servo denke ich mal ist der Keilriemen am Ende oder nur lose.


    Bei warmen Motor hab ich 3 Balken Öldruck, bei kaltem Motor bis zum Anschlag (c16nz)

  • #3

    Kompression lasse ich in gut 14 Tagen mal messen, eher schaffe ich das aus arbeitstechnischen Gründen nicht.


    Temp Fühler, stimmt, könnte es auch sein.


    Bei mir waren vorhin bei Warmen Motor 3 Balken (a 4 Teilstriche) an, beim Gasgeben kurzzeitig 4 bis Anschlag ..


    Hatte eigentlich den Kadett gekauft, weil mein BMW nen Kopfschadn hatte, so komme ich ja vom Regen in die Traufe *grummel* ...

  • #4

    Na, ja muß nicht unbedingt die Kopfdichtung sein.
    Kannst Du aber auch sehen indem Du mal bei laufendem Motor (sollte aber nicht heißgefahren sein, sonst besteht Verbrühungsgefahr) den Kühlwasser-Ausgleichsbehälter öffnen und gucken, ob das Wasser stark sprudelt. Wenn ja, drückt die Zylinder-Kompression in den Wasserkreislauf, wenn nein ist alles soweit erstmal okay. Guck Dir mal den Kühler genauer an. Das war bei mir uach die Ursache für schleichenden Wassererverlust (war undicht).
    Bei der abfallenden Leerlaufdrehzahl würde ich mal empfehlen, dass du mal die Unterdruckschläuche an der Ansaugbrücke auf Brüche prüfst und auch die Schläuche am Aktivkohlefilter im linken, vorderen Radkasten überprüfen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    Bei mir war auch mal der Kühler die Ursache für Wasserverlust. Der war oben, wo der kleine Schlauch zum Motor geht undicht. War ein kleiner Riss am Stutzen den wir aber dicht gelötet bekommen haben. Seitdem ist nichts mehr gewesen. Ist schon fast ein Jahr her.


    Was die Öldruckanzeige betrifft ist das normal. Bei mir ist die auch immer oben. Im Standgas im 3. oder 4. Block und beim Fahren immer im 4.
    Wäre ja auch schlimm, wenn das nicht so wäre.

  • #6

    das problem mit der servolenkung hört sich wirklich stark nach nem verschlissenen oder nicht gespannten riemen an.


    hatte das gleiche bei meinem, aber nachm riemenwechsel ist wieder alles in butter...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!