Kadett D Kombi 16V Baustelle

  • #31

    Behalt die Blinker bei, steht deinem Auto, finde nen D braucht den 1 Armer. Und so ein D kann nie tief genug sein :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #32

    Hallo.


    @Vollstrecker@


    Ne hatte ich eigendlich auch nicht vor und wenn nur einen
    ganz kleinen.
    Das mit der Homepage kann ich mal zur ansprache bringen
    hast auch recht ist interresanter wenn man ein wenig mehr zu lesen hat über die Autos.


    @Soli@


    Ein sehr schönen Kombi hast du da hätte auch lieber einen drei Türer aber bin schon froh das ich überhaupt einen habe sind ja nicht mehr all zu oft zu sehen bei uns so gut wie gar nicht mehr bin glaub ich der einzige in der nähreren Umgebung.


    Mit der Tieferlegung muß ich nochmal sehen ist halt geschmacks sache. Mal sehen wie das alles aus sieht wenn er fertig ist und Alu´s drauf sind.


    MFG Dennis

    Kadett D was sonst :)

  • #34

    KadettD16v: wenn erst einmal alu´s drauf sind, siehst du erst ob das so ok ist oder nicht. der kombi wurde zu einer zeit aus dem straßenverkehr entzogen, als es noch genug 3türer gab, mittlerweile kann man(n) sich ja tot suchen um etwas gescheites zu finden. leider.......


    @champagnerd: stimmt, die tiefe wird nur durch die höhe der straßendecke gebremst.... :D
    und, die gelben blinker haben erst letzten monat dei weißen ersetzt, bleiben auf jeden fall dran...


    Torsten: laufleistung in den letzten 3 jahren ca. 2000km.

  • #35

    hehe soli
    not bad
    lässt du die farbe die er zur zeit hat drauf?
    5er lk aha ^^

  • #36

    Also das Problem mit den 80mm Federn (schätze mal Ertl oder Weitec) ist bekannt, aber damit die gleiche Tiefe auch vorne erreicht wird wie hinten gibt es Abhilfe!


    Es müssen die Stoßdämpfer (Koni 02623/6020) an der VA ordentlich gekürzt werden und zwar um insgesamt 65mm! Kostet ungefähr beim Koni gelb 35,00 Euro.


    Der Hintergrund ist die VA Federn sind sehr lang aber auch sehr weich d.h. diese Federn brauchen ordentlich Vorspannung um runter zu kommen!
    Sind die Dämpfer dann umgebaut steht er vorne wie hinten gleich!


    Wem das dann immer noch nicht reicht kann noch Sportfederteller verbauen! Bringen dann beim BigBlock noch gut 20mm Tiefgang zusätzlich!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #37

    Hi,
    Ja sind Federn von Weitec.
    Ich habe aber schon extrem kurze Dämpfer von Weitec
    drin die Ultra GX bei denen musste ich sogar das Federbeim kürzen .


    Aber ich könnte das mal mit den Sportfedertellern ausprobieren .


    Kannst mir vieleicht mal sagen was die so kosten und wo ich die bestellen kann oder welche ich nehmen soll ?


    Mfg Dennis

    Kadett D was sonst :)

  • #39

    Kadett D 16V: Federbein mußtest Du kürzen? Der Dämpfer hat die gleiche Länge wie Serie nur die Kolbenstange wird um 65mm gekürzt!


    Federteller bekommst du bei Ebay, kosten so zwischen 14,50 und 20,00 Euro!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #40

    man(n) kann auch das federbein komplett kürzen, mit dem entsprechenden dämpfer. ist bei mir auch so verbaut. mit einer 40er feder.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!