Alte Achse / neue Achse unterschiede beim ABS - System

  • #1

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzem eine neu 16V Hinterachse mit ABS gekauft.


    Der ABS - Geber bei meiner alten Achse ist aber ein ganz anderer und hat eine extra
    Öffnung an der Seite hinterm Radlager und der Geber ist mit dem Kabel zusammen ein Teil.


    Bei der neuen Achse ist der Geber direkt am / im Radlager und ohne Kabel


    Ist das jetzt ne Kadett 16V Hinterachse oder doch ne Astra Achse oder ist im laufe der Zeit was an
    der 16V Hinterachse mal geändert worden?
    ?(


    Hier die Alte Achse!

    Hier der ABS - Geber der alten Achse S.O.



    Und hier jetzt die Neue!



    Und Hier der ABS - Geber der neuen Achse S.O.



    __________________________
    Lieben Gruß,


    der-breitmacher :D

    2 Mal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #2

    Endlich mal jemand der auch Bulder zum Text liefert :D


    Hab gerade geschaut . Mein Kadettchen hat die Abs sensoren außerhalb des Radlagers (Achse 1)


    und Mutter´s Astra hat sie im Radlager (Achse2) .
    Als dürfte deine "neue" Achse ne Astra Achse sein .

    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #3

    Aber sonst sehen die beiden Achsen ja gleich aus, also kann ich die neue doch auch nehmen oder?
    Ich habe sie jetzt noch nicht eingebaut aber sie sehen bis auf den ABS - Geber identisch aus oder sind die vom Kadett E 16V und vom Astra 16v so wieso im Aufbau gleich?

  • #4

    Also meines wissens (lasse mich aber auch gerne eines anderen belehren) sind die Achskörper bis auf den ABS-Geber gleich .
    Weil wir haben letztens ne Kadett 16V achse in einen Astra einbauen müssen da wir keine andere da hatten :D . Haben nur ein Adapter-Kabel für die Sensoren gebaut .


    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #5

    Muß ich mal schauen, ich habe grade erst mal Opel-Classic-Parts angeschrieben und warte erstmal auf Antwort.
    Aber ich werde mir dann auch wohl ein Anderes Kabel zusammen löten, nur doof das jetzt wieder mehr arbeit ist als eingeplant :evil:

  • #6

    So, ich habe die Antwort von O.C.P.:
    Die Da Lautet
    "Hallo Herr Schütte,

    Die Achsen wurden von Opel mal geändert. Die ältere Ausführung - die bei Ihnen vorhandene - ist nicht mehr zu bekommen.
    Bei der gelieferten - das ist die neue Ausführung - sind die Naben und Sensoren geändert.
    Opel hat für den Umbau einen Kabelsatz für die Hinterachse, diesen könnten wir besorgen, Nr. 1295281 für 128,00 Eur. (Ist schon ein Sonderpreis - die Kabel sind nicht billig) und einen Steckersatz 1286726 für 4,25 Eur.
    Die Stabis sind bei den Achsen nicht dabei, da es verschiedene Dicken gibt.
    Für diesen schlagen wir vor den geraden 18mm. Wäre noch beim Händler lieferbar, der gekrümmte ist auch noch bei Opel zu bekommen. Oder wir besorgen diese Preis 96,00 Eur. bzw 104,00 Eur. Das Gummi für den geraden Stabi 1 Stück wird eingesetzt 4,20 Eur."



    Lieben Gruß,


    der-breitmacher

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #7

    das Prob hatte ich mal genau anders herum bei einem '93 E-Cabrio, Hinetrachse vom 16V eingebaut und die ABS Sensoren passten nicht, zum Glück hatte ich noch eine komplette hintere Bremse vom Astra.Bremse vom 16V Astra auf die Kadett-Achse gebaut und alles funzte wieder :D
    Die ABS-Sensoren an der Hinterachse müßten also zwischen Bj.92 und 93 geändert worden sein!

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #9

    Muß ich mal schauen, ich baue jetzt eh erstmal auf 5 Loch / 110 um aber den
    Naben sind die ABS - Geber identisch.


    Die Naben vom Astra G in 5 Loch / 110 passen aber genau auf die achse, war kein problem die umzubauen :D


    Lieben Gruß,


    der-breitmacher ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!