Kadett e muß zum Baurat!!!!

  • #1

    HAllo mein Cabrio muß zum Baurat ich habe mir nen Thermin zu Mittwoch geben lassen.
    Er ist es jetzt schon Knapp 3 Jahre abgemeldet gewesen!!!
    So nun meine frage auf was ist zu achten????


    Bleche sind neue drinne achsmanschetten gemacht und verdeck(hoffentlich dicht) auch.
    Ansonsten hat er noch ne komplette holraum und unterbodenversiegelung bekommen.

  • #2

    Papiere für evtl. Änderungen,
    Beleuchtung
    Reifen-Profil evtl Alter
    aber ich denke das wirst du wissen.
    Um Rost hast du dich ja schon gekümmert
    also würde ich sagen, dass es keine Probleme geben wird.
    Viel Erfolg

  • #4

    Mich haben die letztens nachem Verbandskasten gefragt,und selbst den geprüft !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5

    Verbandskasten, Warndreieck und Reseverad hat
    mein Prüfer nicht interessiert.
    Allerdings wird der Kasten wenn der fehlt als Fehler
    eingetragen.
    Kann man aber natürlich direkt beim Tüv kaufen.

  • #6

    Ja erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten!!!
    Räder bzw Reifen sind neu bremsen sind fast neu bremsleitungen auch und beleuchtung heute nochmal geprüft und auch io.
    Hätte ja sein können das es da noch besondere Sachen zu prüfen gibt weil es ja eine Komplette neu abnhme ist.
    Ich muß sagen so also neuling hier, sehr Harmonisches Forum !!!
    Vielen Dank

  • #7

    hatte damals auch eine machen müssen


    war alles top nix bemängelt auser eine sache,


    .............ein tropfen öl verlust und deswegen wollt er meinen kaddi nich die plakette geben, habe im aber versprochen es gleich su beheben.
    und darauf hat er doch seinen segen gegeben.


    hof ich konnt dir noch nen tip geben


    mfg

    Opel der Zuverlässige



    den "NORMAL" ist sche...!!! :D

  • #8

    Genau - wichtig sind, gerade wenn das Auto länger gestanden ist, die Bremsleitungen.
    Bei meinem Cabrio musste hinten links ein neues Stück eingesetzt werden, obwohl er nur 99 tkm hatte.
    Ferner war hinten rechts ein Radbremszylinder undicht.
    Die Kadetts fallen aufgrund dessen gerne durch unterschiedliche Bremswirkung zwischen linker und rechter hinterer Betriebs- und Handbremse auf.
    Wichtig sind auch die Bremsscheiben, ob sie einen Grat haben - selbst wenn die Beläge noch gut sind gibt es dafür einen erheblichen Mangel.
    Die Bremsflüssigkeit sollte auch noch in Ordnung sein - der Prüfer schraubt zumindest mal den Behälter auf und schaut hinein.
    Ausserdem war bei mir vorne links ein Domlager kaputt.
    Was beim Kadett auch gerne kaputt geht sind die Zugstreben zwischen Stabi und Querlenker - ist jetzt bei meinem Combo der Fall.
    Und natürlich der allseits bekannte Ölverlust an Ventildeckel und Ölwanne.
    Würde beim Bosch-Dienst auch die Einstellung der Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer checken lassen.
    Wenn mir noch etwas einfällt, dann poste ich nochmal.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!