C20NE Turbo

  • #2

    Generell kann man sagen das der Motor dann nichtmehr lange hält. Benutz mal die Suche, die Idee hatten schon einige.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #4

    Für 2300€ bekommst schon nen guten echten 2,0l 16v turbo der dann nicht viel gelaufen hat oder schonmal gemacht wurde!
    Und am ne das ranmachen ist so ne sache lass es nimm nen 16v oder turbo oder v6 aber da turbo drauf wird nichts werden auf dauer


    mfg

  • #6

    Hi ,


    denke du meinst HG Motorsport mit der Firma !


    Bei dem Kit für 2300 € hast du aber 0,4 Bar enspricht laut Angaben von der Firma 170 PS ... bei mehr Leistung kommen dann noch ein paar Sachen dazu wo somit auch der Preis wieder steigt ...sprich für deine 250 PS ! Hast du mal gefragt was das ganze dann bei 250 PS kostet mit anderen Düsen ..anderer Verdichtung..Feinabstimmung usw ?


    Ich denke da auch wie Lurch das du dir dann gleich nen C20 LET einbauen kannst für das Geld !

  • #7

    Hi


    also knappe 2t€ guter let mit allem dann halt basis 16V teile fertig so viel arbeit ist das net!
    und fahrwerk etc müsstest ja bei dem ne turbo auch ersetzen!
    also nimm nen 16Vmit einzeldrossel zB,V6 oder let alles andere ist zu teuer und unsinnig weil die ersatzteile von dem Spezial ne sind teuer siehe zB auch C30se turboumbauten von Hipo was da alleine ersatzkerzen kosten und standhaft ist das alles nicht!

  • #8

    Ja da habt ihr beide recht aber die kosten fürn neuen turbo plus den ganzen anderen teilen und der einbau wirds natürlich auch teuer!
    auserdem kenn ich niemand der mir den turbo motor einbaut (c20let)


    alex


    ne anleitung weiß auch jemand für den motorenumbau?
    teile was ich auch benötige weiß ich auch nicht!


    Also ausgang ist ein Opel Kadett E GSI Cabrio 2,0l

    Einmal editiert, zuletzt von Moosy ()

  • #9

    also einbau kann ich machen!!wenn gewollt etc haben da platz etc!


    kosten wie gesagt guter let mit getriebe kost ab 1700€ bis max 2000€ bessere die halten dann auch bzw sind schon teilsüberholt!
    dann halt was noch brauchst wie immer fahrwerk,auspuff ausser du hast schon ne Gr.A!
    Basis hast ja ne gute!da ist das leicht einen 16v einzubauen sei es let oder XE!einfach motor nehmen orginal halter vom Xe fertig!beim let noch getriebehalter bearbeiten,hosenrohr llk anbaun fertig ATW bleiben bei beiden versiopnen die alten(würde aber die vom cali nehmen)
    beim V6 halt musst andere halter nehmen und auch sonst noch mehr das wäre der größere aufwand jedoch motor da sehr günstig vergleichbar mit einem XE!
    Wenn fragen hast was wann wo einbauen willst oder lassen machen willst einfach mich anschreiben!


    mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!