Steuern Kadett 1,3N?

  • #1

    Hallo, Leute hab ja erst seit letzter Woche meinen Kadett und heute den Steuerbescheid bekommen. Ich frage mich warum mein Kadett mit "Emissionsklasse: 0409 Bedingt schadstoffarm C" den gleichen Steuersatz bezahlt, wie mein Ascona B mit 2Liter ohne Kat.
    Ich dachte der Kadett hätte einen U-Kat und wäre damit etwas billiger als 25,36€/100ccm.
    Mein Ascona C hatte 7,irgendwas gekostet und jetzt soll ich mit halb so viel Ps mehr als das doppelte Zahlen??


    Gibt es Möglichkeiten meinen 1,3 in ne günstigere Schadstoffklasse zu kriegen?
    Gibt es für Vergasermotoren überhaupt G-Kats?
    Hat einer Links zu Herstellern?

  • #2

    ein u-kat wird kaum steuerlich berücksichtigt. ein g-kat ist für den kadett d meines wissen nicht (mehr) verfügbar. dachte du hättest einen c-city aber da gabs keinen 1.3N ?!

  • #3

    nee kein City mehr.
    Muss ich mal ändern.
    Stammt noch aus C-Kadett-Zeiten.
    Schade das ich nicht günstiger fahren kann.
    Kann man nicht vielleicht von einem A-Corsa einen Kat nehmen und bei der Gelegenheit gleich auch 1,3er S oder i mitsamt 5-Gang Getriebe wechseln?
    Oder ist das zu viel Aufwand?

  • #4

    naja also wenn du schon so anfängst ;)


    wie wärs mit nem corsa b gsi motor mit kat?


    weis da wer bescheid? "fragendindierundeschau"


    meines wissen gibts für den d überhaupt keinen geregelten kat. egal für welchen motor. es gab nur u-kats zum nachrüsten von hjs. oder weiß jemand mehr?


    http://www.autoteile-guenstig.…?NAV=Select&Ebene2=100047

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #5

    Habe hier noch ne Adresse:
    GAT Katalysatoren GmbH in Gladbeck
    Tel:02043/9400-0(weiß aber nicht ob noch Aktuell!!)


    Mein Youngtimer Kadett-E Bj.85 wurde mit so einem G-Kat der Firme GAT umgebaut.
    Am bsten mal anrufen oder im Netz danach suchen(google).
    Die machen auch G-Kat anlagen für div.andere Opel Oldtimer bzw.Youngtimer.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #6

    Für dne 13N wurden auch G-Kat Nachrüstsätze angeboten, hat sogar ein User hier mal zum Verkauf angeboten.
    Neu bekommt man die auch noch bei HJS, aber da ksotet so ein Kit um die 600€ (zB Kadett GTE, habe ich letztes Jahr noch nach gefragt) Und man Spart dann 10€/100ccm.
    Daher sparst Du 130€ im Jahr rechne mal, wie lange Du mit dem Ding fahren must um bei PlusMinusNull zu sein.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Hallo Leute,
    bei ebay gab/gibt es doch von Twin Tec einen Kat mit dem man den Kadett E 1,3N von ohne Kat auf G-Kat umrüsten kann,
    der passt natürlich auch auf den 1,3er im D, allerdings gibt es dafür keine T :Dyp-Freigabe, d.h. es müsste ein entsprechendes Abgas-Gutachten erstellt werden und das kostet. Wir müssten also nur genügend Interessenten zusammen kriegen - oder schnell das Auto noch auf 07 Kennzeichen eintragen


    Gruß, peotwi 3 D

  • #8

    Ja das ist ja teilweise erfreulich zu hören.
    07er kommt bei mir nicht in Frage. Mein Kadi ist ein Alltagswagen.
    Was meinst du mit genügend leute zusammenkriegen?
    Ist das nötig um eine Typfreigabe zu bekommen?
    Was ist mit dem Abgas Gutachten. Kostet das viel oder wie? Ist das mehr als ne gewöhnliche AU?

  • #9

    Hi Ascifahrer,
    der Tüv - Ingenieur hat mir folgendes erklärt, das Typ-Gutachten ist notwendige Vorraussetzung zum Eintragfähigen Einbau. Dabei wird ein kompletter Messzyklus auf dem Prüfstand gefahren, Protokoll erstellt, und wenns dann klappt kann es für den gesamten Typ mit diesem Motor eine Zulassung/Typfreigabe geben. Machen normalerweise die Hersteller. Was so etwas genau kostet, kann ich nicht sagen, aber der TÜV-Mann sprach so von 10-20 Leuten. also tippe ich auf 1 bis 2 Tausend Euro, werd nochmal nachfragen.


    Hab mich grad nochmal durchtelefoniert, muss mich korregieren. Typ -Gutachten kann nur der Hersteller erstellen lassen, kostet ca 5000€ / Einzelgutachten nicht unter 800 €, also vergiß es!


    SORRY !!


    Gut, dass wir drüber gesprochen haben,Ha, kann ich den Twin -Tec wieder Verkaufen.
    Gruß, peotwi

  • #10


    Und wie kommt der Kat unters Auto und die Lambdaregelung?Ohne dem geht gar nichts!


    Das Teil von Twin Tec wird wahrscheinlich für den 1.3i mit 60PS sein.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!