Umbau / Neuaufbau

  • #11

    bis jetzt sieht es doch schon mal ganz gut aus,bin mal aufs endergebnis gespannt.......
    ich muß auch immer für andere die arbeit an den autos machen und keiner hilft mir........ist echt zum .......

  • #12

    joa schlimm ist das.... ab nächste woche ist dann erstmal ruhe bei mir... kolege ist bei sich aus der halle rausgeflogen ?( ?( ?( jetzt muss der ganze scheiß zu uns :ahhhh: ;) ist ja nicht so als das ich da gengu rumstehen hätte





    aber wenn ich mir die anderen neuaufbauten mal so anschaue hat meiner eigendlich relativ wenig rost...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-Chris ()

  • #13

    so.. neuer tag neues glück... hab heute mit dem astra amaturenbrett angefangen! war leichter als ich dachte! das gebläse wird nur für die frontscheibe angeschlossen, da er soweiso nur ein schön wetter auto wird...


    morgen werd ich dann die kanten noch schleifen, grundieren usw... und dann gehts endlich an den motor







  • #14

    So wie das bei dir aussieht muß das Brett noch weiter rein! Versuch mal die Abdeckung die um die Lenksäule geht dran zu bauen. Wenn ich das richtig sehe wird die noch nicht passen.

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #15

    habs heut direkt ausprobiert hat natürlich nicht gepasst... also noch ein bisschen mit dem amautrenbrett rein.... ganz passt die abdeckung zwar nicht (komm abe auch nicht weiter rein) aber ist akzeptabel anpassbar :P


    hab dann heute die halter in der mittelkonsole umgebaut und mit 2mm blech verlängert! eingeschweißt und heute abend den innenraum grundiert!


    der untere halter auf der linken seite würde vom orginalen rechten kadettamaturenbrett halter rausgeschnitten udn leicht modifiziert links eingesetzt







    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-Chris ()

  • #16

    Mit was hast Du grundiert?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #17

    Ford Rostschutzgrundierung... was den Ford am Rosten hindert kann dem Opel auch nicht schaden... Bin Ford Kfzler un da komm ich an das Zeug sehr günstig dran.. kommt aber noch die normale grundierung drüber sollte halt nur sein das was auf dem blech ist ;)

  • #19

    so... endlich ist wieder Platz in der Halle.. Prüfungsstress vorbei (natürlich bestanden :) ) und der Kadett bekommt nen neues Farbkleid.. Bmw Avus Blau Metallic... ein Perlmut Effektlack wechselt zwischen hell und dunkelblau.. echt schöne farbe





    nach dem grundieren war erstmal pause... dann kam der lack :)








  • #20

    Schönes Blau haste dir da ausgesucht, das sieht in der Sonne bestimmt super aus. Schöne arbeit die du da machst.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!