-
-
-
#2 Normalerweise dürfte es über ne Einzelabnahme kein Problem mit der Eintragung geben.
Aber die Wege der TÜV-Prüfer sind unergründlich.
Am besten fragst Du der TÜV Station Deines Vertrauens einfach mal nach.
Schau aber erstmal nach, ob Du die Felgen über Deine Nabe bekommst. Wenn ich mich nu nich irre, hat VW ne kleinere Mittelzentrierung.
-
-
-
-
-
#5 Normalerweise geht das nicht, ist aber wie gesagt eine Grauzone.
Die Mittenzentrierungen sind seltsamer Weise bei einigen Opel und VW gleich, hab mich auch gewundert.
Meine Erfahrung
Steht auf der Stahl/Alufelge VW drauf, darf man die Felge nicht auf Opel Pkw fahren (und anders rum). Begründung gem. TÜV Prüfer: Es ist dann ein Markenspezifisches Anbauteil. Die endgültige Entscheidung liegt aber, wie so vieles andere, im Ermessensbereich des jwlg. Prüfers.
Wo es definitiv machbar ist, wenn z.B. Werksmäßig montierte Alufelgen (wie bei Opel z.B. Ronal oder VW BBS) keine Herstellerembleme (oder Teilenummern Gm... VAG... )tragen.
-
#6 ZitatOriginal von michaelm16v
Normalerweise geht das nicht, ist aber wie gesagt eine Grauzone.Die Mittenzentrierungen sind seltsamer Weise bei einigen Opel und VW gleich, hab mich auch gewundert.
Meine Erfahrung
Steht auf der Stahl/Alufelge VW drauf, darf man die Felge nicht auf Opel Pkw fahren (und anders rum). Begründung gem. TÜV Prüfer: Es ist dann ein Markenspezifisches Anbauteil. Die endgültige Entscheidung liegt aber, wie so vieles andere, im Ermessensbereich des jwlg. Prüfers.
Wo es definitiv machbar ist, wenn z.B. Werksmäßig montierte Alufelgen (wie bei Opel z.B. Ronal oder VW BBS) keine Herstellerembleme (oder Teilenummern Gm... VAG... )tragen.
aha,darum fährt ja auch jeder 4te mit Porschefelgen aufm Kadett rum
Mit ner 21er Abnahme passt das schon...wenn der Tüver die passenden Unterlagen hat bzgl. Raldlast etc. -
-
-
#8 Zitataha,darum fährt ja auch jeder 4te mit Porschefelgen aufm Kadett rum
Wie ich schon sagte, Ermessenssache des Prüfers, Grauzone. Wisst ja auch, dass man nur den richtigen Prüfer mit der richtigen Tagesform braucht, wenn man was knippiges eingetragen haben will...usw.
Das es unmöglich ist, wollte ich eigendlich nicht so sagen. Hab mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. Der Prüfer bepinkelt sich dann nicht so schnell, oder sofort, je nachdem...
Hab ja auch schon Saab (oder wars ein Volvo) Kombi mit Calibra Turbofelgen gesehen (da steht Opel drin) sogar mit Opel Emblem...frech...
-
-
-
#10 Wobei das mit den Porsche Felgen...
Die Adapter von Porsche 5 auf Opel 4-loch... Gibs da alles TÜV-geprüfte Dinger, oder muss man sich die selber anfertigen?
Ich mein, wenn ich Prüfer wär und der Lochkreis, die Mittenzentrierung und Radlast (naja und Freigängigkeit usw.) einer VW-Felge passt zu dem Opel, wo sie rauf soll, hätt ich gar keine Bauchschmerzen...
Aber ne Felge mit anderen LK (also 5 auf 4-Loch) mit nem Adapterplatte ohne TÜV-Segen...da hätte ich Bauchschmerzen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!