Ich mache das immer so,erst wird die Ware bezahlt(bei NN) und dann bleibt der Postbot/in solang da stehen bis ich alles kontrolliert habe.Weil erst dann kannst Ansprüche stellen und als Zeuge den Postboten angeben.Bei DPD und Hermes mach ich es genauso.Und das war auch letztens gut so denn mein Schaden wurde reguliert von DPD.
Früher habsch das nicht gemacht und gerade alles was von ebay war,vile lehrgeld bezahlt.

Erfahrungen mit Transportschäden?
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von PK Motorsport
Ich mache das immer so,erst wird die Ware bezahlt(bei NN) und dann bleibt der Postbot/in solang da stehen bis ich alles kontrolliert habe.Weil erst dann kannst Ansprüche stellen und als Zeuge den Postboten angeben.Sobald du das Paket geöffnet hast, verweigert die Post aber die Übernahme von eventuellen Schäden. Das kannst du bei denen in den AGB´s irgendwo nachlesen, wenn das Paket äußerlich kaputt ist, oder schon komisch rasselt/ rappelt, dann kannst du es reklemieren, darfst es aber noch nicht öffnen. Ein normaler Postbote reicht nicht als Zeuge und aßerdem darfst du als Empfänger keine Schäden reklamieren, das muß der Absender machen und dafür braucht er das ungeöffnete Paket
-
#14 Ich hatte auch schon öfters Theater mit Hermes, DPD und wie sie alle heissen ....
DPD prüft als allererstes immer, ob denn die Ware auch ordnungsgemäß verpackt wurde etc. Meist sieht DPD das nicht als ausreichend verpackt und man hat denn keine Chancen auf Reklamationen.
Zudem sagte mir mal jemand aus*m Dpd Shop : "Ja, also, Sie müssen das schon alles so einpacken, dass der Inhalt nen Sturz aus 3m Höhe überlebt...!!!"
Was tun die bloß damit ???
-
-
#15 Ganz einfach: Durch die automatische Paketsortierung laufen die Pakete nur noch über Rollbänder, werden gescannt und nach PLZ Bereichen sortiert. Dabei kann es sein, das ein Paket mal aus 2 Metern Höhe vom Band fällt zum Bestimmungsplatz. Würden die Pakete alle nur auf einer Höhe laufen, dann müßte die Sortierhalle sicher 10x so groß sein
-
#16 Naja,wir haben sie auf mal auf ne Wuchtmaschine gespannt und laufen lassen. Da wo der Reifen sitzt, ist kein große Schlag zu messen, ist wirklich nur leicht das Horn. Hab die Felge für 50€ ersteigert, das ist ein drittel vom normalen VK.
Werde mal schauen, wie sie sich verhält,wenn ich damit fahre. Hätte es ja gestern ausprobieren können, wenn mein fucking Reifenhändler, den ich Diesntag angerufen hatte, vergessen hätte die Reifen zu bestellen. Bin da Samtag in voller Vorfreude hin und wollte meine Reifen abholen,da schaut der Typ aussem Büro mich total blöd an und meint, er wüßte von nichts. Meine Felgen lagen noch nackt in der Halle. Nach 10min hat er dann nen Zettel bei seinem Chef auffem Schreibtisch gefunden und meinte,dass vergessen wurde die Reifen zu bestellen. Hätte heulen können. Ein paar Bekannte von mir hatten alle ihre Räder montiert und meine Karre steht immer noch auf WInterreifen in der Garage :fire: -
-
#17 @GSI_Nattel:
Leider hast Du nicht ganz recht. Laut div.Rechtsstreitigkeiten reicht der Postbote,Paketfahrer allemal als Zeuge aus !! Das weiss ich auch aus eigener Erfahrung . Und ich als Empfänger bin durchaus berechtigt einen Schaden zu Reklamieren und muss aber im gleichen Atemzug den Versender benachrichtigen ,damit dieser weiterr Schritte einleitet .
Und dann ist noch die Sache mit der Nachnahme , wenn ich etwas kaufe und per NN bezahle (was nicht gerade von einer mir bekannten Firme etc. kommt ,selbst dann wird kontrolliert !!) , wird erst bezahlt und dann im beisein des Auslieferers kontrolliert , nur dann hat man einen Zeugen wenn nicht das drinnen ist was drinnen sein sollte !! Und das ist dann sehr wichtig wenn es zur Polizei / Staatsanwaltschaft geht .
Nur so am Rande bemerkt
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!