Driften! Schadet es meinem Kadett E ???

  • #11

    dem auto schadet es nicht. es nutzt nur die reifen stärker ab. außerdem is es laut stvo verboten. gut könnte mir vorstellen, dass sich vielleicht sogar der sturz verstellt.

  • #12

    Gut! Danke Leute für die vielen Antworten!


    Ich habs gestern dann mal auf unsrem alten Flugplatz ausprobiert und es hat Spaß gemacht! :D


    Da ich mein "Bestes Stück" erst am Dienstag tiefergelegt habe, muss ich ihn eh noch vermessen! Sollte sich also was an der Spur oder dem Sturz großartig verstellt haben, werde ich es dann merken, aber ich glaub nicht.


    Ich machte mir eher sorgen um Teile wie Radlager, Dämpfungsbuchsen etc.


    Aber ist nix passiert denke ich!


    Aber mal was anderes. Hat zwar damit nix zu tun aber egal:


    Seit paar Tagen kommt vorne aus dem Motorraum ein Turbo-ähnlichen Pfeifen, wenn ich beschleunigt habe und dann vom Gas gehe. Man könnte es vielleicht auch als ein hohes quitschen bezeichnen...


    Weis vielleicht jemand, was das sein könnte? ?(


    Vielen Dank im Vorraus! =)

  • #13

    ?( vielleicht der turbo? :D. 4x4 und handbremse ziehen, junge bist verrückt :D. und dann noch ein nicht syncronisiertes getriebe das pfeift. fett....
    haste n zahnriemen gewechselt?(zu straff) ansonst guck mal ob das gummirohr vom motor zum luftfilter nen riss hat. hatte mein opa mal ,der fands geil.

    Blech.... :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von RiegerKadett1 ()

  • #14

    Alles quatsch,ich drifte auch mit meinem E !! Auch im trockenen und zwar durch Linksbremsen.Und es passiert gar nix.Habe jetzt noch ne Hydr.HAndbremse.
    aber georgie hat recht,am besten mit nem Hecktriebler mit Qualm !!

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #16

    @ PK Motorsport:


    Dein Kadett ist ja ein Rallyauto! Der ist aber auch bestimmt verstärkt oder?


    Gruß, kadett233

  • #17

    mein tipp
    nen alten Senni kaufen und ab dafür auf nen parkplatz.. da brauchst keine angst haben das was kaputt geht.. außer das der Kühler kocht...


    rauf auf die Taste...mitm Fronttriebler macht das nur halb soviel spaß

    :brumm:Suchst du was zum Ascona B???
    schaust du auf www.mancona.de rein
    - bei Fragen schreibst mir ne mail oder gehst ins Ascona B Forum

    :shakewigglewiggle:

  • #18

    habs darmals auch mal gemacht mit meinem auf ner wiese die zugeschneit und übergefrohren war .. ca eine std lang richtig die sau rausgelassen .. nix passiert .. mann muss nur auf die bäume die da stehn aufpassen :D bin bald vor einem vor gerutscht *g* aber sontzen .. mit bissel verstand und acht .. solte nix weiter passieren .. immer gaß und dan handbremse und einschlagen .. und dann sofort gegenlenken .. damm bekommsten auch relativ leicht wieder grade ... bzw dabei ga0 geben macht aber laune mitlerweile mach ichs nich mehr .. aber nunja .. mach man :D

  • #19

    denke mal das wird soweit kein thema sein.. allerdings ist durchdrehen der räder usw sehr schädlich fürs differenatial....

  • #20

    solang du nicht an irgendwelchen bordsteinkanten, grenzsteinen, bäumen, masten etc hängen bleibst wird das nicht allzuviel machen! es ist wohl nicht das gesündeste aber extrem schädlich auch nicht!


    bin mit meinem alten 1.6er frisco auch immer bei uns die feld-,wald-, und wiesenwege (auch im sommer wenns trocken war) gefahren und die kurven auch immer schön mit handbremse genommen - hatte nie festgestellt dass da irgendetwas kaputt ging!


    n kumpel die haben landwirtschaft und haben einen Kadett Kombi als Feldauto - der wird eigentlich nur übern acker, die wiese und feldwege gescheucht... bis auf das eine mal als er nen grenzstein erwischt hatte war da auch nochnie was dran - und selbst da war nur die felge krum, die aufhängung hatte nichts.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!