Hinterachsübersetzungen - Sperren ????

  • #1

    Hallo Leute !


    Ich hab mal einige Fragen an euch !
    Kenne mich mit den Kadett C Hinterachsen nicht so aus.


    Folgendermaßen:


    Was für Hinterachsen gibt es für den C ? mit welchen Sperren und welchen Übersetzungen ?
    Gab es für die C Limo 1,2 auch eine gesperrte Hinterachse wenn ja zu wieviel ?
    Welche Übersetzungen mit welcher Sperre würde die Kiste am besten geh´n der 1,2 und der 2,0 ?


    Sind viele Fragen, ich weiß aber ich kenn mich nicht so mit den alten Kisten aus, noch nicht.


    Gibt es vieleicht eine Internetseite wo diese Übersetzungen und Sperren der Achsen vom C angegeben sind ?


    Vielen Dank Leute für jede Hilfe.


    Gruß

  • #2

    Hallo,


    für den 1,2er (Originalübersetzung 4:22) gab es meines Wissens keine Sperre, möcht es aber nicht ganz ausschließen.


    Für die Großen Achsen (ab 1,6ltr CIH) gab es folgende Originalübersetzungen:


    3:89 : 1,6S, 2,0EH GT/E2 (1000er)
    3:67 : 1,6S Automatik, 1,9E GT/E1
    3:44 : 2,0E Ralley


    für den Rennsport gibt es noch sehr viel kürzere Übersetzungen für die großen Achsen bis Übersetzung 5:28. Aber ich denke für die Straße ist eine 3:89er kurz genug.


    Sperren sind für die großen CIH Achsen noch zu haben aber sehr teuer (gebraucht ca. 500€) - eingebaut in einer Achse um die 1000€ (je nach Zustand und Übersetzung).


    Die Achsen mit 3,44er Übersetzung sind billiger als die anderen 2, die teuerste dürfte wohl die 3:67er sein da am seltensten verbaut war.


    Ne Möglichkeit am 1200er eine Sperre zu fahren ist die große HA einzubauen mit niedrigster Übersetzung und sich ne Kardanwelle anfertigen zu lassen.
    Das machen viele mit den "aufgemotzten" 1200ern mit 90-110PS.


    Die Sperrwirkung der ZF-Lamellensperren sind variabel, je nachdem wieviele Innen- und Außenlamellen (Reibscheiben) verbaut sind.


    Die üblichen Sperrwirkungen sind 40% und 75%, wobei 75% bei nasser Straße schon fast zuviel und sehr schwer zu beherrschen ist.


    MfG.

    orginaaal - nur wenn sich's net vermeiden läßt...

  • #4

    Super vielen Dank Armin J, du hast mir sehr geholfen.
    Das hilft mir weiter.


    Gruß Sven

  • #5

    Servus,


    ....Armin hat fast alles richtig gesagt, lediglich beim 1200er gab es serienmäßig ne 4,11er Übersetzung, ganz seltener war dann die 4,375...


    Sperre war bei 12er gegen Aufpreis zu erwerben, wurde allerdings kaum mitbestellt, nur beim Caravan Pirsch ist die häufiger zu finden...


    Was aber in den 12er Achskörper noch rein paßt ist die 3,70er Übersetzung aus dem Ascona/Manta A/B 1,6N (60PS) bzw. die aus dem Ascona/Manta B 1,3 (OHC). Die habe ich bei mir verbaut kombiniert mit ner 40% Sperre. Das geht in meiner "Rennsemmel" schon gut voran und macht Laune auf nasser Fahrbahn... :brumm:


    12er Sperre ist wie Armin schon gesagt hat sehr selten, 6er im Lotto trifft das ganze schon fast richtig. Hatte vor 4 Jahren das Glück ne werksneue ergattern zu können und vor wenigen Monaten hab ich noch ne gebrauchte erstanden mit nem brauchbaren Zustand.


    Andere Lösung ist wie Armin erwähnt hat ne geänderte Kardanwelle, dann kannste jederzeit ne "große" Achse am "kleinen" Motor fahren...wenn Du sowas haben willst, schick mir ne Mail, hab sowas noch zuhause liegen...



    Gruß Ingo

    KADETT C...denn Auto´s mit grader Lenksäule gibt´s genug !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!