Opel Emblem...

  • #11

    Ich hab erst vor kurzem bösen Blick angeklebt. dabei hab ich auch gleich das Emblem entfernt und die Löcher zugespachtelt. Hält einwandfrei. Zuschweißen geht auch. nur du musst zuerst ja den lack bisschen wegflexen. dabei kann ein ungeübter sich ne schöne furche in die motorhaube hauen. machs lieber mit spachtel


    MfG Mitchell

  • #12

    Man muss den Lack ja nicht mit ner Flex + Schrubbscheibe entfernen. Es geht auch grobes Schleifpapier oder so nen Drahtbürsten Aufsatz auf ner Bohrmaschine.

  • #14

    Das hält auch mit Spachtel. bei mir sowieso,weil die ganze vordere Motorhaube verspachtelt wurde durch den bösen Blick.


    @ Kadettd-psycho: Sag mir ma bitte wie man nen Schweißpickel mit Sandpapier oder ner drahtbürste weg bekommt. Du kannst den Punkt höchstens schön blank polieren damit. der funkelt dann schön :D.Aber wenn man so Material runter bekommen will. muss man sehr sehr sehr lange schleifen.

  • #15


    wat is kaputt??? mitm sandpapier schleift man doch keine schweißpunkt nieder :ahhhh:
    und an alle spachtelkönige: schon mal überlegt, wie die pampe da in dem loch halten soll?? ok, ihr drückt das zeug auf das löchlein. aber dann schleift ihr das ja mit dem blech plan. ergo bleibt für haften nur die mikrige fläche des lochs in einem 0,8mm dicken blech. einmal kärftig husten, oder die haube zufallen lassen, und abschied!
    zumal die spachtelmasse von innen dann wunderbar feuchtigkeit ziehen kann :wink:

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #16


    Ey junge.Hab ich das gesagt, dass man das mit sandpapier machen soll? Ich glaube ja wohl nicht. Das war der Kadettd-psycho

  • #17

    also ich würde es auch nur schweißen oder ne Haube vom vor Facelift holen die hat soweit ich weiß kein emblem in der Haube...


    wenn du sie in der gleichen farbe findest ansonsten Lackieren aber das lohnt sich nicht wirklich nur für so´n Zeichen

  • #18

    Ich hab die Löcher auch zugespachtelt.
    Die Vertiefung die man erreicht, dadurch dass man umgebenden
    Lack und Grundierung wegschleift, reicht aus, sodass der
    Spachtel genug Halt findet. Da bricht nix weg und ich mache
    die Haube immer kräftig zu.. o)


    Außerdem kann man es wieder abschleifen und ein Emblem
    original einkleben, falls man seine Gesinnung ändert und
    von Cleaning auf Originalo wechselt.. o)


    Edit: Meine VorFaceLift-Haube hat auch Löcher..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #20

    moin,



    ich weiß eigentlich gehört es nich hier her aber ich frag trozdem mal.....
    ich hab mein rechtes Türschloss entfernt und wollte mal wissen ob ich das auch einfach zu spachteln kann?


    MfG


    P.S:Suche hab ich schon benutzt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!