Astra F 1.7 TD

  • #1

    Wollte mal wissen ob es einen größeren Motor für den Astra F
    gibt als den 1.7 TD mit 50 KW.
    Da der Motor schon 415.000 km runter hat wollen wir schon
    mal nach einen anderen Motor ausschau halten.
    Doch sind die 50 KW etwas zu schwach für ein Anhänger.
    Welche Alternativen gibt es und was muss
    geändert werden abgesehen von der Bremse usw.
    2.3er vom Omega gibt es denke ich mit 66 KW aber wie
    siehts mit Getriebe aus, da der Omega ja ein Hecktriebler ist?


    Hoffe Ihr könnt mir helfen danke...

  • #2

    boah son Graugussblock.
    Ist es nicht besser da sich bei den DTI Motore umzuschauen, welche im Vectra B, Astra g usw. verbaut sind. Da gibts doch auch 2.0 und 2.2er mit mehr als nur 90 PS

  • #3


    Das wäre schon die sinnvollere Methode. Der einbau wird aber komplizierter werden als ein älterer Diesel.
    Ist der Block vom 2.3 D überhaupt für den quer einbau ausgelegt?

  • #4

    Der 2.3D ist ein CIH Motor und demnach was völlig anderes,als der 1.7TD.
    Aber warum ist der zu schwach um einen Anhänger zu ziehen?Mein Vater fährt einen 1.9TD im T4,der hat auch nur 70PS...dazu kommt ein Leergewicht von 1500kg,plus ca 500kg für den Trailer und je nach Auto bis zu 1400kg oben drauf.Und das geht wunderbar.Nagut,der ist allerdings auch etwas kürzer Übersetzt,hat aber mehr Gewicht.Davor hat er einen T3 1.6D gefahren,mit 54PS...damit hat er auch den Trailer und Auto drauf gezogen.Eine Zeitlang fuhr er einen Rekord 2.3D mit 65PS und hat damit auf dem Trailer sogar einen VW Bus gezogen!

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #5

    es gab den isuzudieselmotor mit 60kw/82ps. hatte einen mit 320tkm. sind sehr robust und gehn ganz gut. sind etwas schwer zu bekommen, da sie recht selten verbaut wurden. die gabs aber auch im vectrta a und vectra b der 1. serie.

  • #6

    Gabs nicht auch 1,7er TD mit 82 PS oder 84PS??
    Waren glaub ich im Vectra A verbaut und simd ordentlich gegangen auch mit nem Autotrailer und Fahrzeug.
    Hab da mal son Teil von Golf 16V geholt und der stand im HArz. Das Ding hat gezogen ohne Probleme

  • #8

    Wir haben mal mit besagten Astra einen corsa abgeholt,
    ich kann nur sagen bei den Kasseler Berge auf der Autobahn
    war nur 2.te Gang und 50 möglich.
    Nu ist der ja auch schon einiges gelaufen,
    so das die Motorleistung vermutlich schon nachgelassen
    hat.
    Und wenn man umbaut dann kann man ja auch gleich aufrüsten.
    Das Fahrzeug wird nämlich sehr viel für Anhänger bzw.
    Wohnwagen gespann genutzt.
    Und da kann Leistung ja nicht schaden...

  • #9

    wie gesagt, ich konnte mich über die leistung von dem isuzumotor nicht beschweren. habe auch nur gutes über ihn gehört. nur die ersatzteile könnten etwas teurer werden, aber wozu gibt es zubehör-händler. drehmoment und verbrauch (ca. 5,7 liter) sind sehr gut. hatten auch immer nen wohnanhänger dran gehabt. hat der locker weggesteckt.


    wenn du so einen motor suchst, die kennung ist: TC4EE1 oder die neueren: X17DT.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!