Umweltschutz

  • #1

    Da ja alle vom Umweltschutz und CO2 reden,
    hatte ich mal eine Absurde Idee.
    Jedes Jahr gibt es unzählige Osterfeuer.


    Sollte man diese verbieten?
    Denn richtig bringen tuen diese ja auch nichts.
    Auch wenn es nicht ganz ernstgemeint ist,
    bin ich an eure Meinung interessiert.

  • #2

    osterfeuer ist eigentlich völliger unsinn,brauchen tut man es nicht....... :D

  • #4

    finde es sowieso sch..., dass das auto als sündenbock nr1 dargestellt wird. vor allem hat europa den geringsten co2 ausstoß auf der welt. blickt mal rüber nach china & co., alter, die ballern was das zeug hält. DAS sind die umweltschweine. und ich glaub so ein osterfeuer o.ä ist ein fliegenfurz dagegen.

  • #5

    haste schon recht mit "nicht ernst gemeinte.."


    Dann müsste man auch die Kühe verbieten 8o


    Wenn jetzt Sommer wäre wüsste ich ja weshalb alle drüber labern 8)

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #6

    Also bei uns gibts sowas ähnliches wie Osterfeuer und hat eine lange Tradion. Dies sollte man aber nicht verbieten.
    Ich lebe seit 7 Monaten in Korea und fliege viel in Asien herum. Wir in Europa sind denen Meilenweit im Umweltschutz vorraus. Hier in Korea interessiert es doch keinen was damit ist. Das Auto wird immer draussen auf der Straße parken laufen gelassen, weil man könnte im Winter ja frieren und im Sommer braucht man die Klima Anlage.
    Würden diese Idioten hier es auch mal kapieren das man nur eine Natur hat würden wir in Deutschland vielleicht auch keinen so geschiss wegen allem machen.


    Übrigens Korea stinkt!!! :] :83:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!