Mein E-Cabrio - Umbau beginnt

  • #1

    So, jetzt beginnt der Umbau.


    Innenraum ist leer und jetzt kann geschweißt werden :) Ist gar nicht so viel, für das alter hat er erstaunlich wenig Rost. Schweller sind komplett OK, Radläufe auch (außer einer Stelle wo jemand keine Ahnung von Börteln hatte). Endspitzen sind jedoch durch und müssen gemacht werden. Achja, und die aktive Fußraumbelüftung muss auch zu :D


    Mal ein paar Eindrücke:


    Gallerie


    Hab ihm nach den Fotos mal noch ne Dose Lackreiniger gegönnt, das Wetter war so schön da musste ich noch was draußen machen :) Erstaunlich was man noch aus dem alten Lack rausholen kann.


    Werde die Gallerie nach und nach mal aktualisieren.


    Jetzt aber erst mal ein wenig ausspannen :)


    Gruß


    Sebastian

  • #5

    Mehr Infos? Gerne :)


    Aktuellen Zustand seht Ihr ja. Der Vorbesitzer hatte wohl weder Ahnung von Elektronik noch von Technik generell. Hab heute auch noch das komplette Cockpit zerlegt und werde die nächsten Tage erst mal Ordnung in den Kabelsalat bringen. Wie kann man ein Autoradio nur mit Kreppband anklemmen, argh ...! Dann hängt da noch lose ne Wegfahrsperre rum, die muss auch noch sauber eingebaut werden.


    Ansonsten passiert bis zur Zulassung noch das:


    - Ölwannendichtung, Zylinderdeckeldichtung, Ölfilter neu
    - Kaltlaufregler für Euro2 rein
    - Getriebegummilager, Auspuffgummis vorne und hinten neu
    - Keilriemen, Servoriemen, Wasserpumpe, Spannrolle neu
    - Traggelenk links und beide Domlager neu, Achsvermessung
    - Alle Flüssigkeiten neu, Kraftstofffilter ersetzen
    - Auspuff muss etwas gerichtet werden, klappert am Bodenblech
    - Alle Hohlräume versiegeln :)
    - Aktive Fußraumbelüftung, Endspitzen und Radlauf schweißen


    Naja, und Zusammenauen muss ich ihn ja auch noch :) Alle Plastikteile werden gereinigt, Sitze wurden schon mit dem Dampfstrahler gesäubert. Schaumstoffmatte im Innenraum bekomme ich eine bessere, Teppiche werd ich glaub auch bessere reinmachen (dank an SebastianDust), werde so nach und nach berichten wie es läuft.


    Technische Daten zum Cabrio:


    Kadett E Cabrio GSI, Schadstoffarm E1 (noch), 115 PS
    Motor: C20NE, offener K&N Sportluftfiler (eingetragen)
    Sportauspuff, keine Ahnung was für einer - im Schein steht E4-020620.
    Fahrwerk: gelbe Bielstein (soll was gutes sein, hab keine Ahnung davon :) )


    Hoffe die Infos reichen fürs erste :P

  • #6

    So, alle ausgebauten Teile sind mittlerweile gereinigt, hab den BC eingebaut und bis auf WSFG und Temperatursensor komplet verkabelt. Kabelbaum Fahrerfußraum wurde neu aufgebaut (er hat ne nachgerüstete Wegfahrsperre die da unten mit eingebaut wurde), Kabel für GPS Empfänger wurden vorbereitet.


    Als nächstes kommen wieder ISO Stecker an den Radiokabelbaum, warte noch auf die Ebay-Lieferung. Dann widme ich mich dem Dachhimmel, welcher ziemlich dreckig ist. Denke mit nem Dampfreiniger (für Teppiche) komme ich da gut klar. Persenning ist auch heut gekommen, da muß nur eine Lasche neu angenäht werden und eine fixiert werden.


    Morgen schlachte ich nen Unfall-Kadett und hole mir neue Lampen für die Instrumente und ich wechsel die Heizungs-Einheit komplett aus da meine ziemlich mitgenommen ist.


    Es wird langsam ... :) Nächstes WE wird geschweißt, dann kann ich den Innenraum wieder zusammenbasteln.

  • #7

    So, Update 17.03. - 2 neue Bilder in der Gallerie.


    Leider sieht man die Arbeit der letzen Woche nicht wirklich, weil sich alles in den Kabelbäumen abgespielt hat :)


    Er hat aber jetzt wieder ISO Stecker, aus den Boxen kommt was raus und der BC ist zumindest im Cockpit fertig verkabelt. 2 USB Kabel zum Laden von Handy und GPS Maus sind auch verlegt, Netzteil dafür ist hinterm Tacho versteckt.


    Hab heut den Dampfreiniger bekommen, als nächstes ist das Verdeck von innen dran.

  • #8

    Update 24.03.


    - Ölwannendichtung, Ölfilter, Zylinderdeckeldichtung erneuert
    - neues Öl eingefüllt
    - Zahnriemen, Keilriemen, Servoriemen und Wasserpumpe erneuert
    - Kühlmittel erneuert
    - Zündkerzen erneuert
    - Hosenrohr demontiert da im Motorblock zwei Halteschrauben fehlten (welche aber nicht abgebrochen sind, strange ... ?) )
    - Innenhimmel gereinigt, neue (gebrauchte) Teppiche mit Dampfreiniger nochmal gereinigt, sehen jetzt fast aus wie neu.


    Weiter gehts nächste Woche ...

  • #9

    So, wieder etwas gewerkelt:


    - ABS repariert (Relais war defekt - dickes DANKE ans Forum!)
    - Seitenblinker rechts ersetzt, war zu lang für die Motorantenne, jetzt mit basteln ein ATU Ersatz verkürzt.
    - gröbere Steinschläge mit Lackstift versteckt an der Motorhaube
    - Kumpel hat die abgerissenen Schrauben am Krümmer ausgebohrt (auch an Ihn ein dickes DANKE!)
    - Verdeckgriff rechts dank Kumpel wieder OK (Griff nachgebaut)
    - neue Reifen gekauft (185/60R14, Toyo CF1) - bleiben dieses Jahr vorerst auf Stahlfelgen bis wieder was Geld für schöne Alus da ist :)
    - Lautsprecher vorne ersetzt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!