Verzweifeln beim Felgen Polieren.

  • #1

    Hallo Gemeinde


    Binn gerade dabei meine ATS CUP zu Polieren
    Habe angefangen doie Beschichtung abzuschleifen bei Drehendem RAD.
    Habe nun mit 600er und dann mit 1000er Schleifpapier Nass geschliffen.
    Dann Habe ich die Felge mit´Schleifpaste und dann mit Politur Bearbeitet. Trozdem bekomme ich keinen Wirklichen Glanz.


    Was Mache ich falsch ??

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #2

    Hi,wasch nochmal mit aceton oder verdünnung,sind eventuell noch partikel von der beschichtung drauf.
    (diese kunstoffreste kleben dann in den schleifrillen,auch wenn die noch so gering sind,)war vor ein paar jahren beimir so,danach hat es geglänzt.Natürlich danach erneut polieren.
    MFG diplomat

  • #3

    1000 Körnung ist auch einfach noch zu grob, nehme dann nochmal 2000 Papier, alles naß natürlich. Die Schleifpolitur oder besser speziele Alupolitur solltest du dann auch maschinel machen. Bohrmaschine mit Polieraufsatz. Mit einem Verdünner oder ähnlichem würde nicht mehr an blankes Alu gehen.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #4

    mal ne blöde frage zwischendurch. scheiben darf man doch net gravieren, weil da material abgetragen wird. darf man dann felgen schleifen?

  • #5

    sicher darf man felgen schleifen durch das polieren werden die felgen noch stabiler deswegen poliert man ja auch pleule


    Um den besten glanz zu bekommen richtige alupolitu holen ich hab bei ebay so riegel gekauft und es ging super damit hab meine auf ner alten wuchtmaschiene poliert
    vorher
    http://img263.imageshack.us/img263/541/imag00508kbcg1.jpg


    nachher
    http://img112.imageshack.us/img112/3000/imag00608psyu9.jpg

    "Frauen können die stimmen von Elektrowerkzeugen nicht hören"(Tim Taylor)

  • #7

    Um den alten Lack von der Felge zu bekommen nimmt man Abbeitzer. Ist voll auf Chemiebasis und hoch giftig. Nur der Umweltschädigende ist wirklich gut.


    Einfach drauf machen, 2Stunden warten, und den Beizer abziehen mit spachtet und fertig ist, erspart einen das schleifen.


    Eventuelle Kratzer fein mit 1000 Nassenschleifpapier rauschleifen.


    Nach den Polieren sieht man jeden kratzen


    Danach sollte man mit der Polierscheibe und Schleifpaste drüber gehen bis der erste gute Glanz da ist, später noch mit der feineren Polierscheibe und Politur nacharbeiten, it viel Drehzahl.... Achtung, das die Scheibe nicht zu warm wird, das giibt sonst wieder Spuren auf dem Alu.


    Ich hab die erfahrung gemacht das diese Polierkotze nicht viel bringen, ich benutz lieber die flüssige Schleif und Polierpaste.


    Der Nachteil ist das Alu schnell wieder anfängt zu oxidieren. D.h. alle 2-4Monate wieder nachpolieren.
    Leider ist die Oberfläche so glatt das kein Klarlack mehr drauf hält.
    Man kann versuchen die Politur zu versiegeln.
    Mit Liquit Glass sollen einige guter erfahrung gemacht haben.

  • #8

    wie iss das den mit dne rand aussen kratzer von bordstein undso recht böse sieht das bei zwei meiner felgen aus , hab die leider so bekomm. Kannn man das auch so weg schleifen und polliern? allerdings ist noch der reifen drauf !

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #9

    Klar kann man das rausschleifen, aber dadurch kann die Felge eine unwucht bekommen. Deswegen sollte sie danach NEU ausgewuchtet werden.


    Man sollte das Gummi vom Reifen demontieren, damit man die Schramme gut rausschleifen kann, zudem aus Sicherhheit den Gummies.


    Oder habt ihr lust auf einen Reifenplatzer ect.


    Wenn es zu tief ist, hat der Kratzer eventuel einfluss auf die Stabilität der Felge. Ich denk aber so teif bekommt man keine Schramme rein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!