Stoßdämpfer

  • #2

    meines wissens dürfen die sich nicht einfachso rein drücken lassen da sie dann ja Theoretisch keine Wirkung haben.



    Aber ich lasse mich gern eines besseren beleren.



    Mfg


    Der Tod

  • #3

    Rausziehn, wo denn ? Meinst du wenn man se vorher gedrückt hat? also je nach dämpfer kann man se zwar von hand runterdrücken, aber dann gehn se von alleine wieder hoch,und oben angekommen kann man se nich weiter hochziehn! oder wie meinst du ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5

    Wenn Dämpfer lange zeit gelegen haben kann das auch schon mal vorkommen das die nicht von alleine wieder raus kommen. Einfach mal einen Tag in die Ecke stellen und beobachten ob sich was tut. Bei neuen Konis hat das auch sehr lange gedauert mit dem Rausdrücken bei mein neuen Bildstein geht das schneller. Aber generell muss ein starker fühlbarer Widerstand beim reinpressen da sein.

  • #6

    @Zottel:
    Du meinst bestimmt BILSTEIN und nich Bildstein :D
    Oder ist das eine neue Marke ??


    Also normalerweise ist es so das man Öldruck jederzeit und ohne Probleme reindrücken kann und wieder rausziehen kann .
    Bei Gasdruck drückt man die Dämpfer rein und sie kommen wieder alleine raus (wenn sie I.O sind).

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!