Feinstaubplakette bei Umrüstung auf Euro2

  • #11

    hi,


    klr würd ich an deiner stelle einfach jetzt schon nachrüsten, weil die steuern erhälst du ohnehin zurückerstattet und wenn du das nicht grad bei atu o.Ä. machen lässt, haste damit die einbau und anschaffungskosten wieder raus :)

  • #12

    Weiß nicht, die Steuerersparnis sind grad mal gut 100€ (Saisonkennzeichen). Da ist der KLR + Einbau doch etwas teurer. Da müsste ich mir schon sicher sein, dass ich den Wagen nächstes Jahr noch fahre.

  • #13

    naja ich hab fürn klr 85 bezahlt und 20 für einbau - abgastest war kostenlos

  • #14

    Hallo Bastie,


    Wie ist denn das bei dir mit der Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart geworden?
    Ist sie nur kalt höher?
    Der Leerlaufsteller will das ja verhindern und stößt an seine Regelgrenze. Steuergerät merkt: Leerlauf zu hoch, Fehler???


    MFG Christian

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #15

    hi,


    bei mir ist die leerlaufdrehzahl beim kaltstart etwa 100U/min höher als vorher ohne klr.


    sobald der motor warm ist (also sobald die lambda sonde ordentlich arbeitet), gibt es keinen unterschied mehr.


    der klr macht keine geräusche oder sonstirgendwas und das steuergerät meldet keine fehler.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!