Kennt sich jemand mit Internetrechten aus??

  • #1

    Glück auf,


    würde gerne mal wissen, ob sich hier jemand mit dem Internetrecht auskennt. Hab da nämlich 2 Probleme:
    1. Die Seite http://www.thw-herten.de ist der offizielle Internetauftritt unseres Ortsverbandes. Bis letztes Jahr war auch noch alles ganz gut, da unser alter Ortsbeauftragte ( Er leitet seinen Ortsverband ) die Seite auf seinen Namen läufen läßt. Da wir ( Die Führungskräfte + der Stab ) aber schon seit sehr langem der Meinung waren, das diese Person nicht mehr in der Lage sei den Ortsverband zu führen und wir letztes Jahr die Möglichkeit bekammen einen neuen Ortsbeauftragten zu wählen haben wir dies auch getan.
    Soweit so gut. Jedoch nimmt der alte OB uns das ziemlich übel und fühlt sich persönlich auch ziemlich angeschissen. Deshalb ist er uns auch ständig am schikanieren. In wie weit möchte ich jetzt hier nicht schreiben, da ich sonst das Thema sprengen würde.
    Jetzt zurück zum Prob, die Seite läuft weiter auf seinen Namen. Wir haben ihn schon öfters drauf angesprochen, das er sie doch kündigen solle damit wir dann die Url kaufen können. Aber passieren tut da nicht wirklich etwas :evil:
    Gibt es da noch offiziell andere Wege die an die Url zu kommen?


    2. Wie gerade schon geschrieben werden wir auch ziemlich oft schikaniert. So tauchen auch öfters mal irgendwelche schwachsinnigen Beiträge in unserem Gästebuch auf, die ich dann immer lösche. Wollte ihn aber mal zur Rede deswegen stellen. Jedoch kann ich ihn da nichts beweisen X(
    Gibt's da ne möglichkeit die IP des Autors zurück zu verfolgen, auch wenn dies schon 1-5 Tage her ist??


    Schonmal Danke im vorraus


    MFG


    Björn

  • #2

    Zu 1. Entweder man einigt sich gütlich der eine kündigt die Domain und gibt sie frei oder man regelt es direkt per Domainübegabe, dieser kostet aber was. Wenn das nicht geht, hilft nur ein Anwalt und/oder ein Gerichtlicher Schritt weiter in dem geprüft werden muss, in wie fern namensrechte an der Domain bestehen, bzw. ob der derzeitige Inhaber mit der Domain in Verbindung gebracht werden kann.


    Zu 2. Die IP kann man nur herausfinden indem man sie während des Absenden des Beitrags vom User ausliest und speichert. Wird dies nicht getan ist es im Nachhinein nicht möglich die IP herauszufinden.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Danke für die schnelle Antwort.


    Ob wir gerichtliche Schritte einleiten haben wir uns auch schon überlegt. Wollen das aber nur als aller letzte Möglichkeit sehen. Wie lange würde sich denn sowas hinziehen?

  • #6

    das mit der IP ist soweit auch richtig, allerdings sollte es bei jedem gästebuch-provider die möglichkeit geben, die IP automatisch mitzuloggen. macht mein GB beispielsweise automatisch.


    versucht mal die option "benachrichtigen bei neuen gästebuch-einträgen"; vielleicht wird dann in der email an euch schon die IP angezeigt!

  • #7

    Die IP und die Uhrzeig des Eintrages hab ich ja, hab nur keinen Beweis, das es er sein könnte.

  • #8

    Aufgrund der IP und der Uhrzeit hast du die Möglichkeit Anzeige gegen Unbekannt zu machen. Mit der IP und dieser Uhrzeit kann dann mittels Provider- und Telekomauskunft herausgefunden werden welcher Anschluss diese IP genutzt hat und die Person ausfindig machen können. Dieser Weg geht allerdings nur über die Polizei, da der Provider keine Daten an Dritte herausgeben darf.


    Sollte der User allerdings mit einem Proxy surfen haste Pech, dann wirds verdammt schwer die IP des User zu bekommen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #9

    Glück auf,


    sooo, die Person hat's schon wieder getan :evil:
    Interessant ist, dass die IP fast identisch mit der letzten ist. Nur der letzte Wert ist etwas anders ( anstelle von .38 ist jetzt .37 ).
    Kann das nur Zufall sein????

  • #10

    Nein, das ist nicht unbedingt ein Zufall. Wenn er den gleichen ISP (Internet Service Provider) nutzt, wird auch die IP ähnlich sein. Denn dieser bekommt ja ne fest breite an IP-Nummern die der ISP dem Userclient vergeben kann, somit sollte die dann schon ähnlich sein.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!