schlecht laufender C20XE nach Neuaufbau

  • #11

    das in der drosselklappe ist der drosselklappenschalter, der hat auch nen schwarzen stecker, aber der ist viel breiter.
    aufn leerlaufsteller (welcher am besten von unterm auto aus zu sehen ist, sitzt unter der ansaugbrücke) muss der schwarze stecker drauf, und auf den kleinen klopfsensor der ganz in der nähe vom leerlaufsteller ist und in den motorblock geschraubt ist kommt der rote drauf


    stecker sind aber die gleichen, deshalb kann man die auch ausversehen vertauschen


    leerlaufsteller schwarz
    klopfsensor rot

  • #12

    ok, wer das mal nachher checken..


    leerlaufsteller - schwarz
    klopfsensor - rot


    was passiert, wenn man die Vertauscht ?


    kann das sein, dass meiner vertauscht ist ?


    denn der läuft im stand bei ca. 1500 rpm und läuft unrund...


    hoch runter hoch runter hoch runter zwischen 1300-1500 rpm


    mfg.

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Goldett ()

  • #13

    und? problem behoben???


    hatte das auch mal, dass der stecker vom leerlaufregler vertauscht war (beim umbau von 8v auf 16v) und noch den falschen kat drinne..
    auto lief wenig bis garnet.. kam mir vor wie 75 ps!


    haben dann nach und nach alles gefunden, was dieser pfuscher (der mir den motor damals einbaute) verkehrt machte!

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!