Montagestelle für temperatursensor

  • #1

    Erstmal alle ein fröhliches Ostern und dicke Eier gewünscht. :D


    So, jetzt mal die Frage.


    Ich habe in meinem D den SEH Motor verplantzt. Ich habe den ausgerüstet mit der Motronic 1.5.2 aus einem Astra F GSI. Auch habe ich ein Bonrath Powerrohr benützt, wodurch ich den Temperatursensor für die angesaugte Luft nicht mehr platzieren kan an die Orignalstelle zwischen LMM uns DK. Ich habe als Luftfilter ein Sportluftfilter in den original GTE Luftfilterkasten. Der originale Saugschlauch der normalerweise vom LMM zur Drosselklappe läuft, passt genau zwischen Luftfilterkasten und Grill, wofür ich den Schlauch dann auch benützen will. Ich könnte als auch an der Stelle wieder den Temperatursensor einbauen und anschließen.


    Meine Frage ist jetzt ob ich das so machen kann, oder das ich da Problemen bekommen würde.


    Schöne Osterngrüßen,


    Mischa

  • #3

    Also die Ansaugfluft sollte an der neuen Stelle natürlich die gleiche Temp haben wie an der originalen Messstelle. Und das bei allen Betzriebszuständen. Bei der Fließgeschwindigkeit glaube ich allerdings nicht, dass sich da innerhalb des Ansaugtracktes überhaupt was ändert. Es sei denn durch einen Ledeluftkühler oder so. Also einfach mal ausprobieren!

  • #4

    Es wird sich nicht viel im Bereich des Schlaches ändern. Das Powerrohr hat sowieso ein anderes Temperaturverhalten, wie der Gummischlach. Dasheißt, die Zeit in der es sich durch die Motorwärme erwärmt und wieder abkühlt, ist anders als die des Gummischlaches, weiterhin sind in den Sensoren auch Tolereanzen drin. Daher machen 2-3°C nichts aus.
    Ich würde den Sensor versuchen in dem Bereich zu setzen, wo er im Gummischlach sitzt.
    Das wäre ungefähr im unteren Drittel des Schlauches.
    Hab hier mal ein Bild.

  • #5

    Okay, das ist schon ETWAS.


    Ich versuche aber das Rohr nicht zu ändern, also auch nicht drin zu bohren. Ich habe gesehen das wenn ich der original LuFi Kasten verbaue, ich den Originalschlauch verwenden kann um die Luft von hinter dem Grill in das LuFi Gehäuse zu füren. Daher konnte ich auch der Sensor dort wieder einbauen, also VOR dem Filter. Ein Kumpel von mir der in einer Opel Werkstatt arbeitet hat mir gesagt das es eigentlich nichts ausmacht wo der sensor sitzt. Versuchen wir es mal. Das Rohr ändern kann immer noch. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!