Checkt Control funktioniert nur ab und zu

  • #1

    Servus!
    Also ich habe seit dem Kauf meines Kadett E GSi (11. Februar diesen Jahres) Probleme mit der Check Control.
    Als ich ihn kaufte funktionierte sie überhaupt nicht, beim probefahren, beim testen etc.
    Ich hatte zuerst alle Birnchen überprüft und auch den Stecker, beides ist augenscheinlich vollkommen in Ordnung.
    ich hatte trotzdem mal zum probieren etwas Kontaktspray benutzt, zeigte jedoch keine Wirkung.
    Eines Abends auf dem Weg zu meiner Freundin ging im Stau dann die Kontrollfunktion (die die CC macht,wenn man den Motor anlässt) an,alle Lämpchen
    leuchteten ganz normal 4 sekunden auf und erloschen wieder.
    Ein paar Wochen später ging während der Fahrt auf einmal die Lampe "Ölstand zu niedrig" an, blinkte die die ganze Fahrt über.
    (Anm.:Ölstand war wirklich zu niedrig, also keine Fehlfunktion).
    Dies ging ein paar mal in unregelmäßigen Abständen, die Check Control ließ manchmal auch irgendwelche Birnchen aufleuchten, wie sie wohl Lust und Laune hatte
    ("Bremslicht kaputt" - war aber nicht kaputt).
    Heute ging die CC zum ersten Mal beim Starten des Motors ganz normal, sie leuchtete alle Lämpchen durch.ich testete mehrfach, sie ging ganz normal.
    Eine halbe Stunde später funktionierte sie wieder nicht.


    Könnte die stromversorgung nen Wackler haben, oder woran kann das liegen?
    Denn, wie gesagt, Birnchen und Stecker am Gerät selber sind in Ordnung.


    Gruß Philipp

  • #2

    habe das selbe Problem,die ursache liegt meines wissens an der Platine des Anzeigegeräte.Ich würde an deiner stelle die sache so hinehmen da es sich nicht lohnt gebrauchte einzusetzen habe das selbst versucht ohne erfolg

  • #3

    hm...will das aber ehrlich gesagt nicht hinnehmen^^
    weil die erfüllt schon nen tollen zweck...


    hat jemand ne ahnung wo der fehler liegen könnte oder hat das problem schon mal behoben??


    wäre toll. :(

  • #4

    wenns e schon egal is schraub das ding doch ma raus und mach es auf, vielleicht ist der stecker net fest drauf innen, der die platinen verbindet. oder deine batteriespannung is übelst unten. dann streicken die auch gerne.

  • #5

    Ich hatte das Problem bei meinem auch.
    Hab auch versucht gegen eine gebrauchte zu ersetzen, was auch nichts geholfen hat.
    Voriges Jahr habe ich dann bemerkt, dass einige Kabel im Motorraum gebrochen waren. (Teilweise total ab, teilweise geknickt) Seit ich diese Kabel geflickt habe, ist das Problem mit der Checkkontrol weg....

    Einmal editiert, zuletzt von bine16v ()

  • #7

    danke erst mal für die tipps.


    aber welche kabel sind denn das genau?bzw wo im motorraum hängen die denn so rum?

  • #8

    ich glaube die nudeln irgendwo vorne beim scheibenwischermotor rum.

  • #9

    Alle Kabel kommen ja auf jeden Fall da an, wo sie was kontrollieren sollen. Fang einfach dort an und verfolge sie "rückwärts", um auf Kabelbruch zu überprüfen. ;)
    Findest Du eine andere Ursache, laß es uns bitte alle wissen.Habe das Prob übrigens auch, mich aber noch nicht ernsthaft damit befasst. :rolleyes:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #10

    Bei mir waren einige Kabel gebrochen, die in der Region des Anlassers herumhängen. Also ich hatte damals Probleme mit dem Anlasser und bin dadurch auf die Kabelbrüche aufmerksam geworden.
    Wenn du hinter der Ansaugbrücke hinunterguckst, hängen da einige Kabel, die waren es bei mir...keine Ahnung, ob die überhaupt mit der Checkcontrol was zu tun haben, und ob die dort überhaupt herumhängen sollten :D, aber bei mir ist das Problem seit dem weg.
    Ich empfehle dir aber, die Kabel wirklich genau anzusehen, die Brüche und Knicke waren bei mir verdammt schwer zu sehen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!