welche Pflege- und Reinigungsmittel verwendet ihr??

  • #1

    hab das in nem anderen forum gelesen, und fands eigentlich recht interessant.
    würd mich mal interessieren, womit ihr an eure autos rangeht, und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt.


    also in meiner reingungsbox ist immer folgendes mit am start



    meguiars scratch X
    liquid glass
    aristoclass premium sealant
    reinigungsknete
    meguiars quick detailer


    meguiars trim detailer
    meguiars endurance high gloss
    meguiars all metal restorer
    alu teufel felgen reiniger (nur bei lackierten felgen)


    meguiars interieur detailer
    bmw lederpflege (für die kadett-leder-teile)
    mercedes lederschaum (für die sitze von meinem daily driver)


    dazu jede menge hilfmittel wie
    waterblade
    detail brush
    div. schwämme
    microfasertücher in unterschiedlichen weichegraden
    applikatorpads


    das müßts eigentlich erstmal gewesen sein, je nach auto kommen einige mittelchen mehr oder weniger zum einsatz.


    pinzipiell kann ich alles uneingeschränkt weiterempfehlen, einzig beim liquid glass hab ich festgestellt, das es auf dunklen lacken nicht so prall komm, können leichte helligkeitsunterschiede entstehen, erhoffe mir da vom aristoclass bessere ergebnisse.


    so, nu seit ihr drann

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Also habe Meguiar´s Produkte fast nur noch. Nur der Glasreiniger ist von Frosch und wird mit Zewa verwendet. Von Meguiar´s hab ich das Scratch X, Gold Class Wax und Shampoo, Quick Wax, Quick Interior Detailer, Microfaser Tücher (3 Verschiedene Sorten) und die auftrage Schwäme. Hinzu ist inzwischen das 3 Stufen Politur Set von Meguiar´s gekommen.


    Liquid Glass und Aristoclass hab ich leider noch keine Live ergebnis gesehen, also nicht das ich es wüsste. Wobei die mich sehr Interessieren würden.

  • #3

    Also so voll ist mein Wascheimer nicht, Meguiars Felgenreiniger und Glasreiniger sind da nur drin, mit Glasreiniger krieg ich am Champus alles tip top sauber :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    und wie macht sich das deep crystal so???
    hab da auch schon ne menge positives gehört.


    stand mit in der engeren wahl neben aristoclass und swizöl, wobei letzteres dann doch wegen dem hohen preis, und der aufwendigeren verarbeitung den kürzeren gezogen hat, obwohl ich denk, das zeug wäre sicher das bester, wird auch bei RR im finish benutzt


    rene
    beim hellen lack kein ding, wenn ich aber mim glasreiniger und nem lappen beim benz drüber geh, kann ich gleich ein schleifpapier nehmen 8o
    da is der quick detailer viel dankbarer

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    also


    sonax tiefenpfleger seidenmatt (unbedingt zu empfehlen)
    armor all
    caramba scheibenschaum
    sonax politur

  • #6

    Also an mein Auto kommt erstma die Waschstrasse 5 Ecken weiter. Da kann ich beruhigt mit meinem Cabrio durchfahren, weil die keine richtige Dachbürste haben und das nicht so drauf drückt wie die Bürsten.


    Die Felgen sprüh ich immer vorher noch mit Sonax P21W ein. Sehr wirkungsvoll das Zeug, aber auch sehr aggressiv. Nix für hochpolierte Felgen!


    Und für den Innenraum benutz ich eigentlich nur Glasreiniger und von Stockmeier den Innenreiniger. Der ist anitstatisch und wirklich für alles geeignet. Macht sogar vergraute helle Ledersitze wieder hell (auch wenn ich garkeine hab) ;)


    Greetz...

    Meine Sig macht zur Zeit Urlaub ^^

  • #7

    Also habe es bisher nur bei dem Astra verwendet, aalerdings muss ich sagen das es wirklich gut geht. Hatte vorher ein paar Polier spuren und Farbunterschiede im Rot aber dannach hat er super geglänzt. Musste den nochmal sauber machen weil er doch wieder weg kommt. Bin gespannt wie es wirkt wenn ich mir mühe gebe. Ist aber halt auch ein wenig Zeit aufwendiger.

  • #8

    zeit is so ein stichwort ...
    beim mercedes verbring ich so alle 14 tage mal gut 4 stunden am waschplatz ... kommt ja auch ne menge dreck zusammen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    Habe mir mal ein ganzes Pflegeset von Aristoglass (Politur,Schwämme,Lappen....) gekauft.Bin damit voll zufrieden.Mein Bruder dagegen schwört auf seine 3M Politur.Ich wollte auch mal Swizöl ausprobieren,aber der Preis hat mich dann doch abgeschreckt.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #10

    Wenn ich das so bei einige lesen ist mein "Eimer" sehr mager bestückt. Essigreiniger, welcher Hersteller auch immer, 3M Politur und 3M Versieglung und eine Glasversieglung (Regenabweiser) von Abacus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!