-
-
-
#2 Hi,
der Spoiler wird unten mit den 2 Schrauben befestigt und an der Seite jewails mit 2. In den Löchern im Spoiler sind Gewinde drinne und an der Heckklappe sind die passenden Löcher von innen leicht angekörnt. Unten musst du nachmessen wo er hinkommt, aber der linke Fuß kommt genau in das Loch vom Wischer.
-
-
#3 Mußt bei der normalen Heckklappe den Heckwischer entfernen und das Loch kleiner machen,weil da einer von den zwei Stegen genau drüber sitzt. An den Außenkanten von dem ´Spoiler sind sozusagen die Haubtbefestigungspunkte,da kommen zwei M6er Schrauben rein,eine Längere und ein Kürzere (welch ein Wortspiel
)
Benutz aber mal die Suchfunktion,haben wir hier schonmal drüber gesprochen.
Edit:Soweit ich weiß,sind die Körnerungen für den GT Spoiler und nicht für den GSi,weil die GSi Heckklappe ja ohne Wischerloch ist.
-
-
-
#5 ZitatOriginal von CorsaTRfahrer
Edit:Soweit ich weiß,sind die Körnerungen für den GT Spoiler und nicht für den GSi,weil die GSi Heckklappe ja ohne Wischerloch ist.
Die obere ist auf jeden Fall für den GSi Spoiler, die untere meine ich auch. Werde aber morgen noch mal nachschauen.
-
-
-
#7 opelix: ICh bin mir nicht ganz sicher,aber ein Bekannter von mir hatte sich den GT Spoiler montiert und die bei Opel haben ihm gesagt,dass die Körnerungen für den GT Spoiler vorhanden sind,aber nicht für den GSi,weil die Klappe ganz anders ist,die hat auch nicht die Vorbereitungen für die Befestigung des HEckwischers.Dafür hat sie aber noch drei Löcher im inneren unterhalb der Scheibe,wo der GSi Wischermotor eingehackt wird und die Kabel für den Motor durchkommt.Ich hab mich da aber noch nicht genau gekümmert.
@racefan:Nicht direkt die Flinte ins Korn werfen.Mach den Heckwischer raus,kleb von innen ein lackierets Belch mit Sikaflex rein und schraub den Heckspoiler drauf.Ohne Wischer sieht der Kaddi sowieso besser aus.Mußt nur gucken,dass das Blech komplett festgeklebt ist und dicht ist.
Apollo: Wenn Du ihn gut festklebst,dann müßte es funktioniern,aber festschrauben ist immernoch das beste,vorallem,wenn Du den Spoiler wieder abmachen willst.
-
-
-
-
#10 Also,die vordere Schraube ist eine M6 mit der Länge von 53mm, die hintere ist eine M5 mit der Länge von 37,5mm. Hab die Länge vom untern Teil des Schraubenkopfes und Gewindeende gemessen.Die orginalen Schraubenköpfe haben ein Kreuz (Schraubenzieher),also kein Sechskant.Müßte man damit aber auch festbekommen.Die vordere Schraube darf auf keinen Fall länger sein,da wenn man die orginale Schraube schon zu fest zieht,sie den Plastik des Spoilers nach oben rausdrückt.
Wenn die Körnerungen da sind,dann mußt Du nur senkrecht zur Heckklappe durchbohren.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!