Überrollkäfig Kadett E

  • #1

    ..habe mir einen Überrollkäfig bestellt. Allerdings habe ich hier im Forum gelesen, dass die Lieferzeiten bei Wiechers ca. 4 Monate dauern (o.k. ein Monat ist schon rum). Aber ich wollte mein Baby dieses Jahr fertig stellen (und endlich fahren!).
    Nun meine Frage: kann ich den Kadett schon zum lackieren bringen, und NACHTRÄGLICH ohne Lackschäden den Käfig einbauen? Der ist doch in Teilen - oder?
    Ich denke, dass der kadett beim Lackierer auch ne Weile steht und der Sommer is ja schon (fast da)...


    Vielen Dank im voraus

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #2

    Wenn Ihr Euch nicht zu blöd anstellt mit dem Käfigeinbau kommt normalerweise kein Macken etc.an die Aussenhülle dran.Und die Ecken und Kanten die gefährdet sind kann man ja dann mit ner Wolldecke etc.abdecken / abhängen

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #3

    Vor dem Einbau über die Käfigenden alte dicke Wollsocken ziehen.
    Dann passiert auch nichts wenn man mal leicht gegen den Lack kommt.
    Je nach Auto 2 oder 4 Türer kann das schon ne ganz schöne Prozedur sein den Hauptbügel "einzufädeln".
    Beim Kadett kann man ja evtl. durch die Heckklappe rein.
    Der Innenraum muß ja sowieso leergemacht werden.


    Gruß
    Andi...

    :brumm: WWW.JUPPAMRING.DE :bounce:

    Einmal editiert, zuletzt von Jupp ()

  • #4

    cool-bin jezze total erleichtert.


    also muss ich "nur" die blecharbeiten abschließen- und dann kann ich den schon ma zum Lackierer bringen bzw. stellen.


    dann noch ne ander frage:
    ich will das auto nackt bei den lackierer, aber wie nackt muss er sein? also motor bleibt draussen, kabelbaum ist allerdings schon neu eingezogen - muss der auch wieder raus???


    innen ist nur amaturenbrett (den ausbau wollt ich mir ersparen), die frontscheinbe (hat aber n riss - wird gewechselt -aber ist sicher besser die drinne zu lassen (wg. amaturenbrett).


    va + ha muss noch rein, reifen (klar) und ein sitz und lenkrad? recht das? oder muss dann auch die komplette lenkung eingebaut werden (fällt mir grad ein).
    hab noch nie n auto komplett aufgebaut - will so wenig wie möglich fehler machen - jezze wos zum endspurt geht. (hab aber schon leider einige gemacht :( )

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #5

    tut dir selbst nen Gefallen und mach das Ding ganz nackich,inkl Scheiben etc.
    DU wirst es nicht bereuen,das verspreche ich dir!!!
    Wenn man sich schon sone Arbeit macht,macht das den Braten auch nciht mehr fett!!!!!

  • #6

    oh echt? naja, wenn du das sagst - bist ja n experte auf dem gebiet! dann mach ich das so!


    aber was soll ich mit der lenkung machen? dachte sie muss rollfähig sein, d.h. lenkrad, lenkung usw. - oder? wie soll ich den denn auf den hänger kriegen *blöfrag*

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #7

    naja,Möglichkeit eins ist die die ich in betracht gezogen habe (siehe Baustellenthread) oder wenn das Ding in der Kabine steht die Lenkung ausbauen,wenn er trocken ist wieder rein und rausrollen,die Federbeine können ja drinbleiben,muss man nur schön abkleben!!!!!Die Lenkung sind 6 Schrauben,das geht ruckzuck!!!!!

  • #8

    Oder noch eine möglichkeit.Beide Federbeine mit einer Stange verbinden dann kannst ihn auch noch lenken schieben und nichts stört im Innenraum!!

    das biest (LET) läuft :smoke:

  • #10

    hehe, werde die möglichkeit mal mein beiden besten kumpels (kfz-meachniker + schweißer) offerieren! sie werden BEGEISTERT sein *g*


    aber hast schon recht Stance53 - will keinen fusch machen. is zwar mein erstes kadett-projekt (und auch garnet so einfach) aber will alles so gut wie möglich machen!

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!