Absaugung bei Garagenlackierung

  • #1

    Guten Abend Leute,
    da ich in Zukunft die eine oder andere Heckklappe oder einen Kotflügel lackieren möchte aber leider keine Kabine zur Verfügung habe , möchte ich daheim in der Garage/-Scheune lackieren. Das es nicht Perfekt wird ist klar und das muss auch nicht sein. Wird nur für Übergangsfahrzeuge oder zu Übungszwecken verwendet.
    jetzt stellt sich mir nur die Frage wie ich es trotzdem am besten anstelle !?


    Also was ich mir jetzt vorstelle ist folgendes:
    - Kompressor mit Pistole + Druckminderer und
    Wasserabscheider
    - Umgebung abdecken mir Folie
    - Den Boden Feucht halten
    - Atemschutzmaske bzw. feinstaubmasken
    - Böcke bzw. Ständer


    Was mich aber brennend Interessiert ist eine provisorische Absaugung...wie kann ich sowas am besten anstellen? Habe schonmal was gehört von Lüftern aus dem PKW oder sowas...viell. könnt Ihr mir ja was dazu sagen. würde mich sehr freuen. vielen Dank.
    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #2

    Mein Lüfter sieht so aus, Türklinke drücken und die Tür ein Spalt öffnen, warten bis freie Luft herrscht und Türe schliessen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!