springt nicht an (c20ne)

  • #1

    so langsam sind ich und alle meine bekannten mit ihrem latein am ende.


    zur geschichte:
    mein kadett lief 1a, stand dann 5 tage in der garage und als ich ihn starten wollte sprang er nicht mehr an.


    er ist immer mal kurz angesprungen, für paar sekunden total unsauber und manchmal sogar nur auf 1 zylinder gelaufen.
    mit bisschen gas geben lief er dann so einige sekunden und ging wieder aus.


    kerzen sind mal trocken, mal nass, mal schwarz mal weiß.
    hat nen sauberen zündfunken auf allen 4 zylindern. kompressionsprobleme kann ich mir nicht vorstellen da sowas ja net innerhalb von 5 tagen standzeit auf einmal kommen kann. mit starterpilot läuft er gut an und rennt auch solange man sprüht ohne probs. daher ist meine vermutung dass er kein sprit bekommt.
    mkleuchte geht mit der zündung an und sobald der anlasser dreht wieder aus. also ganz normal.


    was ich schon probiert hab:
    - neue zündkerzen
    - verteiler geputzt und zündkabel nochmal sauber draufgesteckt
    - neuer luftfilter (der alte war eh zu)
    - kraftstoffleitungen gecheckt (kommt sauber sprit aus der zuleitung, die rückleitung ist auch frei)
    - andere einspritzventile
    - einspritzventile durchgemessen (signal kommt)
    - anderer temp-fühler
    - drehzahlgeber abgesteckt (notprogramm)
    - zahnriemenstellung ist ok
    - anderes kraftstoffpumpenrelais
    - anderes steuergerät
    - uvm.


    an was könnte es denn noch liegen???

  • #3

    wenn die pumpe schnurrt und vorne am motor aus der kraftstoffleitung sprit kommt, gehe ich davon aus, dass die pumpe funktioniert. :D

  • #5

    filter hab ich bisher noch net gewechselt, aber wenn ich vorne kurz die leitung zuhalt solange er orgelt und dann den finger wegnehm, schießt da schon ziemlich was raus!

  • #6

    Check mal den OT-Geber, ich hatte das prob schonmaL beim 1,8er, hab den neu gemacht da lief er wieder, der c20ne ist vonm OT-Geber genauso aufgebaut wie der C18NZ.


    Ich hoffwe das ich dir helfen konnte.


    Gruß Markus

  • #7

    @Karavan: Der OT Geber kann es nicht sein,wenn der kaputt wäre,dann hätte er keinen Funken und dadurch auch keinen Sprit,die Pumpe läuft ja nur,wenn das Benzinpumpenrelais einen Impuls von der Zündung bekommt.


    Wenn der Motor nur mit Startpilot läuft,dann kann es nur noch was mit der Spritzufuhr zutun haben.Würde mal den Spritfilter tauschen und mal den Benzindruck kontrollieren (lassen).Kann ja auch sein,dass der Druckregler an der Speicherleiste ne Macke hat.Da ist ja nur ne Membrane drin,vielleicht ist die auch kaputt und dann baut sich kein Druck in der Speicherleiste auf und dann fließt der Sprit direkt über den Rücklauf in den Tank zurück.


    Kommt denn beim Starten Sprit aus der Rücklaufleitung raus?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!