-
-
-
-
-
-
-
-
-
#6 bei mir wurd damals auch der originale koni federwegs begrenzer verbaut ,auto lag vorne und hinten auf den puffern/begrenzern auf,,,also murks .
ich weiss nich mehr wieviel federweg orginal da ist,glaub 11 cm waren das beim serien kadett,gsi war glaub ich 15 mm tiefer.
hast also noch 35 mm bei 60 mm tieferlegung, wenn da dann 50 mm lange softdings begrenzer drin sind ,dann liegt er schon 15 mm"auf".
bock den mach hoch und versuch den begrenzer runter zu ziehen und zu messen. -
-
#7 Hab 80/60 von Weitec, die begrenzer hab ich gekürzt, ich muss mir das nochma anschaun, so kanns net bleiben schlägt ja auf den Rahmen. und Gesund ist ist anders
hab die dämpfer auch ganz weich gedreht, ausser es war falsch rum aber das glaub ich nicht. Mit welchen Gewindefahrwerk kommt man am tiefsten und ist auch noch angehnem zu fahren?, vorallem gibts Gewinde auch für hinten? (damit meine ich nett die getrennten federn und dämpfer)
-
#8 bei 80/60 is das ganz normal das er vorn nich wirklich federt. Da geht jedes kleine Schlagloch durch bis auf den Dom....is nur ne Sache der Gewöhnung*g*
Du hast hinten getrennte Stoßdämpfer und Federn, ich weiß nich genau aber ich glaub fürn Kadett hast du beim Gewinde hinten dann eine Gewinde unterhalb der Feder.
Das Gewindefahrwerk bringt auch nicht unbedingt mehr Komfort, aber beistens hast du 1 oder 2cm mehr Federweg.
Oder du kürzt deine Begrenzer vorn drin noch nen Stück.
Du solltest auch bedenken, das deine Stoßdämpfer maximal noch 3cm einfedern bei der Tieferlegung, und wenn du da zu "weiche" hast bzw eine zu Niedrige Druckstufe, dann schlägt das bei jeder Bodenwelle durch.Wer Komfort haben möchte sollte nunmal nich zu tief gehn beim kadett E
PS: die Weitec Fedenr setzen sich auch ganz gern noch nen Stück und begrenzen das einfedern nochmal durch ihre progressivität bzw das auflegen mehrerer Windungen aufeinander
-
-
-
#10 wenn du auf 80 vorn gehn willst ohne Gewindefahrwerk hast du eh keine Wahl und die Federn sind dann immer sehr progressiv, muss ja auch so sein. Sonst könnte man die gleich weglassen
Entweder andere Federn die das Auto nen stück nach oben bringen, oder nen Gewindefahrwerk...was anders wird dir nich mehr Komfort bringen wenn deine Begrenzer ausreichens gekürzt sind.
PS:oder du machst dir 60er rein und lässt die Federbeien um 2cm pressen
dann haste auch 80
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!