16v springt nicht immer an

  • #1

    hallo.
    Ich habe einen Kadett 16v, manchmal Geht er "aus" und springt nicht mehr an,dann warte ich ein paar min. und er läuft wieder...Im standgas läuft er auch unruhig und blubbert komisch aus dem Auspuff...


    Wenn ich ihn anschiebe bzw. Bergab parke und lasse ihn anrollen dann springt er ohne probs. an!Und manchmal wenn ich an eine kreuzung oder Ampel heran fahre und auskupple geht er einfach aus.


    Kann es trotzdem am Benzinpumpenrelai liegen???


    ich bin um jeden tip dankbar...!


    gruß. heikot

    Einmal editiert, zuletzt von heikot ()

  • #2

    klingt für mich so als müsstest du den leerlauf einstellen. wird die drehzahl zu niedrig und schon geht er aus. wie das geht können dir unsre freaks hier sicher sagen. kostet aber nicht die welt beim freundlichen opel verchecker.

  • #3

    beim c20xe sollte man den leerlauf nicht einstellen müssen, der sollte sich automatisch einregeln (ich sag nur kennfeldzündung). wenns doch reproduzierbar auftritt kannst du das benzinpumpen relais ja mal für eine fahrt brücken. Die mit dem hammer methode für leerlauf anheben ist mit der konter-madenschraube an der riemenscheibe vom gaszug an der drosselklappe.

  • #4

    hallo und vielen dank für eure schnellen antworten!
    Allerdings glaube ich nicht das es am Standgas liegt!
    Wenn das Relais spinnt, kann ich trotzdem anschieben?


    gruß. heikot

  • #5

    wenn so ein relais einen weg hat ist es echt unvorhersehbar wann es dann schaltet und wann nicht. kann sein dass das einkuppeln beim anrollen schon genug ruckelt um es schalten zu lassen. deswegen wenn du den fehler zuverlässig reproduzieren kannst, brücke einfach das relais und versuch es noch mal. wenns weg ist spricht viel fürs relais, was mir sonst noch einfällt ist temperatursensor der motronik. damit wird u.a. das gemisch und drehzahl beeinflusst. als meiner hinuber war hatte ich auch unrunden leerlauf, schlechte gasannahme und manchmal an der Ampel aus... zu dem thema gabs aber grad erst nen thread hier musst du mal suchen... und wenn du nur zündung anmachst leuchtet deine mkl auch, oder? nicht das du n en fehler ausblinken könntest es nur nicht weisst weil die mkl birne kaputt ist ???


    gruss

  • #6

    ich habe heute mal das Relais getauscht, bis jetzt sprang er immer an...!Mal schauen was er die nächsten Tage sagt...


    Aber das prob., dass er im Leerlauf unruhig/unrund läuft besteht immernoch!
    Ich habe heute mal bei Opel gefragt,der Mechaniker meinte es könne der Kurbelwellensensor fehlerhaft sein!?


    Was meint ihr?



    gruß. heikot

  • #7

    kurbelwellensensor kann gut sein.
    das gleiche prob hat der 16v meiner schwester.
    nur läst die nix dran machen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!