nexia tacho in kadett e?

  • #21

    okay


    Technische Erklärung Warnblinker Signal:


    Das Warnblinkersignal wird mittels 2er Dioden im Blinkerschalter selbst erzeugt. D. H. duch diese Dioden gehen net bei jedem blinken alle Blinker an. Das Signal für den Warnblinker ist:


    Blinkt links: Signal
    Blinkt rechts: Signal
    Blinkt beiderseits: Signal (wird durch zusätzlichen Stromzufluss vom warnblinkerschalter der keine Dioden besitzt generiert)



    Nun zur Funktion der richtungs-anzeige:


    Hier wird nur das Signal abgegriffen was zum Blinkerrelai ab dem Blinkerschalter geht. Das heißt es muss kein zusätzliches Signal mehr generiert werden, welches dir zeit ob du blinkst. => das original Blinkersignalkabel wird Nichtmehr gebrauch und belegt. Dafür musst du aber 2 neue Kabel vom blinkerschalter bis zu deinem Tacho ziehen.


    Zu den Kabelfarben: sorry muss ich bei mir nachgucken ;) mach ich auch. Es sind aber die beiden untersten Kabel (rechts und links des 3 farbigen) eines ist schwarzweiß das andere ??? (kommt noch)


    @ real_Lord:


    das kabelt solltest du nicht an den blinkern selbst abgreifen (is zuviel arbeit und nicht unbedingt funktionstüchtig da die Warnlampe ja auch (zwar minimal) Leistung zieht)


    um die W-Zahl herauszubekommen musst du dann leider den tacho öffnen und das will ich dir nicht zumuten. Wenn es aber so wie beim Astra Tacho is, wird im Tacho selbst ein wfg Signal aus der Tachowelle erzeugt. Und damit sollte der Tacho innerhalb der Tolleranzen laufen.


    den 16 Poligen Stecker bekommste beim Schroter mit etwas Kabel dran fürn Euro oder so (is der selbe wie hinten am Vectra bzw. Astra Tacho)


    mfg


    Bastian


    ps. die Bilder wären wirklich net schlecht

  • #22

    oh wow... klasse danke erstmal fuer die keine anleitung...
    zu den bildern... brauch halt nochne Kamera hab jetzt glaub ich die w zahl gefunden dazu musst eich die blende abnehmen.... weis szwar nciht obs wirklich die W zahl ist aber sieht sher nach meiner am Kadett aus ;)
    quasie steht da 1125:1 und irgendwelche asiatische zeichen davor ;) dahinter findet man noch ne 702:1 was auch immer das ist... so hab mir jetzt mal ne liste mit der pinbelegung vom nexia tacho gemacht und nu muss ich irgendwann noch die von kadett machen... undw enn ich die fotos mache kann ich bestimmt auch gleich nen how to machen ;)

  • #23

    hab mir jetzt mal meinen 12pol stecker vom kadett vorgenommen:


    1 wahrscheinlich Tankgeber
    2 wahrscheinlich Drehzahlmesser
    3 Masse Beleuchtung
    4 Fernlicht
    5 wahrscheinlich Temperaturgeber
    6 Masse Kontrolleuchten
    7 ÖL
    8 Blinker (+ od. -)
    9 Blinker (+ od. -)
    10 Batterie
    11 Bremsen
    12 Handbremse


    weiss jemand ob die stimmen?
    was mich stuzig macht sind die 2blinker??

  • #24

    so hier die ersten bilder vom nexia tacho...
    die sind leider etwas schecht da ich nur vorerst ne webcam auftreiben konnte...

  • #25

    okay gut


    also der tacho hat bereits nen wfg eingebaut


    die stecker sollten die selben wie im astra f sein


    leider kenne ich die belegung nicht *sorry*


    du wirst aber beide stecker brauchen und belegenmüssen, dass der tacho bei dir funktioniert


    mfg


    Bastian

  • #26

    so hab mir jetzt son 16pol stecker besorg und mir die belegungen rausgeschrieben... werd mich jetzt mal ransetzten und gucken was dabei raus kommt... :iek

  • #27

    so zwischenstand (fals es einen interessiert)


    1. elektrik tut
    2. DZM geht *freu*
    3. tachowelle laesst sich (noch) nciht anbringen da die fassung am tacho nen milimeter zu dick ist)
    4. funktion von tank- und temp.anzeige noch nciht getestet
    5. keine funktion der tankwarnleuchte
    6. handbresensignal und bremswarnleuchte leigen beim nexia auf einer leuchte


    hmm da ich der oberguro in etechnik bin hab ich jetzt keine ahnung ob ich die 2mal +volt auf die lamp elegen kann ohne das es einen kurzen gibt *angsthab*


    und wie bekomm ich die tankwarnanzeige aus dem kadett tacho an das nexia angeschlossen (wahrscheinich garnicht)


    so das wars fuer heute morgen gehts weiter!



    edit: axo blinker tun natuerlich auch ;)

  • #28

    für 2 signale auf ner lampe tu dir nen gefallen und nimm 2 dioden (5 watt) durchgangsrichtung zur Lmpe dann gehts


    du könntest es zwar probieren aber ............... es kann sein dass du dir einen der signalgeber schießt


    mfg


    Bastian

  • #29

    gut an die dioden hab ich auch schon gedacht... aber


    1. wusst ich cniht welche
    2. wusst ich nciht obs tut


    thx ;)


    EDIT:


    so hab jetzt das Tacho drin und auch ein kleines TUT dazu geschrieben hoffe es klappt

  • #30


    is doch kein problem. die handbremse is über masse geschaltet und die bremskontrolle auch. kannst beide zusammen anschliessen ohne dass was passiert. die dioden kannst weglassen. wenn du sie so einbaust wie bastianbu schreibt wird die lampe net gehn

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!