okay
Technische Erklärung Warnblinker Signal:
Das Warnblinkersignal wird mittels 2er Dioden im Blinkerschalter selbst erzeugt. D. H. duch diese Dioden gehen net bei jedem blinken alle Blinker an. Das Signal für den Warnblinker ist:
Blinkt links: Signal
Blinkt rechts: Signal
Blinkt beiderseits: Signal (wird durch zusätzlichen Stromzufluss vom warnblinkerschalter der keine Dioden besitzt generiert)
Nun zur Funktion der richtungs-anzeige:
Hier wird nur das Signal abgegriffen was zum Blinkerrelai ab dem Blinkerschalter geht. Das heißt es muss kein zusätzliches Signal mehr generiert werden, welches dir zeit ob du blinkst. => das original Blinkersignalkabel wird Nichtmehr gebrauch und belegt. Dafür musst du aber 2 neue Kabel vom blinkerschalter bis zu deinem Tacho ziehen.
Zu den Kabelfarben: sorry muss ich bei mir nachgucken mach ich auch. Es sind aber die beiden untersten Kabel (rechts und links des 3 farbigen) eines ist schwarzweiß das andere ??? (kommt noch)
@ real_Lord:
das kabelt solltest du nicht an den blinkern selbst abgreifen (is zuviel arbeit und nicht unbedingt funktionstüchtig da die Warnlampe ja auch (zwar minimal) Leistung zieht)
um die W-Zahl herauszubekommen musst du dann leider den tacho öffnen und das will ich dir nicht zumuten. Wenn es aber so wie beim Astra Tacho is, wird im Tacho selbst ein wfg Signal aus der Tachowelle erzeugt. Und damit sollte der Tacho innerhalb der Tolleranzen laufen.
den 16 Poligen Stecker bekommste beim Schroter mit etwas Kabel dran fürn Euro oder so (is der selbe wie hinten am Vectra bzw. Astra Tacho)
mfg
Bastian
ps. die Bilder wären wirklich net schlecht