KW - Haupt + Pleullagerschalen

  • #11

    Das Feste Maß der Schalen entnimmst du den Unterlagen deines Motor, das gibt de Hersteller vor, wenn du ein gewissen Maß unterschreitest gibt er vor das du Übermaßschalen nutzen musst.
    da eigentliche Lagerspiel bildet sich ja zwischen Kurbelwelle und Lagerschale, wenn du jetzt beim vermessen feststellst das die Kurbelwelle 0,5mm kleiner im Durchmesser ist als im Standartzustand muss demnach die Lagerschale dicker sein, dazu gibt aber der Hersteller toleranzen an.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • #12

    ahh ok...langsam erscheint Licht in meinem Tunnel :D
    Vielen Dank für die Tollen Infos...Klasse von dir.
    Ich Liebe dieses Forum :D :tongue:
    Kannst du mir sagen wo ich was Unterlagenmäßiges finde ?
    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #13

    Geb mir mal die genauen Motordaten, dann kann ich dir das raussuchen, in den "Jetzt mach´s ich mir selbst" Büchern steht sowas nicht.

  • #14

    Die genauen Motordaten geben ist gut... :D
    Also es war ein C16nz aus einem 91er Kadett Limo "beauty" mit F13 , 5 Gang. habe i-wo noch den Brief rum liegen...was brauchste denn noch genau für Motordaten? werde dir mal die Schlüsselnummern raus suchen. Vielen Dank.

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!