DB Drag???

  • #12

    Solche Herstellerangaben sind absoluter Mumpitz!
    1. hängt es wie gesagt von der Abstimmung der Kiste ab
    2. Vom Verstärker bzw der Leistung
    3. von der Frequenz
    4. vom Auto
    Der hat ein einem Auto 138, in nem Anderen 130 und in nem dritten 142. und mit der richtigen Abstimmung und richtig Leistung (wenn er z.b. offiziell 750W verträgt kann er kurzzeitig vll. 2500W ab) kann der auch deutlich über 150db haben.


    Ich hab selbst nen Peerless XXLS12CW in nem geschlossenen Gehäuse, der macht knapp über 130dB, nciht besonders laut aber zum Musikhören reichts mehr als dicke. Dafür hab ich mal eine Reflexiste gebaut, die auf die Fahrzeugresonanzfrequenz abgestimmt ist und mit 750W 142dB gedrückt hat. Du siehst wie weit die Spanne auseinander geht, selbes auto, selbe Endstufe, selber Woofer, nur ne andere Kiste.


    edit:
    Viel interessanter ist der Wirkungsgrad der Kiste Plus der des Sub, also wie laut der das Gespann bei genau 1W in genau 1m Entfernung ist. Undzwar bei einer abstimmung bei der es gut klingt. Und Klang ist nicht Meßbar.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    4 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #13


    da brauch man nichts mehr sagen! :D
    besser geht es fast nicht!^^ :applaus:


    und der 38er plutonium in der kiste von GZ mit ner bd1500 von rogford hat bei mir fast 146db gebracht!und dann is mir die batter zusammen gebrochen! ;(


    das war aber mal richtig laut^^
    aber zum musik hören war das nichts!hab dann doch lieber meine zwei 46erJL´s eingebaut!die haben um welten besser gespielt!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!