Warum leuchtet das Ausrufezeichen!!!

  • #1

    Hey Leute, meine Freundin fährt einen 92er Astra F mit 1.6i Motor und etwa 60 000 km auf der Uhr. Seit neustem lechtet das Ausrufezeichen, welches ein Kreis drum hat, und in Klammern steht, ich hoffe ihr wisst, was ich meine, was hat dieses Zeichen eigentlich zu bedeuten?


    Es leuchtet immer nur manchmal für paar Sekunden, und geht dann auch wieder aus.


    Weiß jemand, was es sein wird, wenn nicht, muß ich den Fehlercode mal auslesen lassen.


    Ich dachte mit dem Ölwechsel letzte Woche geht es weg, aber es ist immernoch da.


    Danke für eure Antworten.
    MfG Speedster221 :driver

  • #2

    Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe,is es verschleissanzeige von den bremsen! Das würde dann heissen das deine bremsen runter sind.

  • #3

    nicht ganz gökhan!!!


    das ist das zeichen ohne den kreis!


    check mal deinen bremsflüssigkeitsstand!!!


    entweder du hast irgendwo eine undichtigkeit und verlierst bremsflüssigkeit,oder deine bremsbeläage sind soweit runter,das soviel flüssigkeit bereits in deinen bremsen ist,das bei kurvenfahrten der min.-geber anspricht!!!!

  • #4

    Ach ja, an die Bremsen hatte ich ja garnicht gedacht, ich werde das mal checken, und mal sehen, ob es dann weg geht.

  • #5

    Ich stimme dem Stance zu,wenn aber zu wenig Flüssigkeit drin ist,dann nicht einfach nachkippen,sondern mal vorne auf die Beläge schaun und wenn die noch in Ordnung sind,dann mal hinten die Trommeln runter und die Radbremszylinder nachgucken,ob die noch dicht sind.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Ich würde die Bremszylinder und die Leitungen kontrollieren. Bei mir war auch letztens hinten der eine defekt und da hat die Lampe auch gebrannt. Hinten merkt man´s aber eigentlich schnell, weil die Bremse öfters "klebt"

  • #7

    Danke für eure schnellen Antworten, ich habe ebend Bremsflüssigkeit nachgefüllt, und jetzt ist das Lämpchen aus. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich vielleicht auch mal die Bremsen vorne wechseln, aber die sehen im moment noch gut aus.

  • #8

    Wenn die Bremsen vorne noch gut aussehen ist garantiert irgendwas undicht, z.B. Radzylinder, Bremsleitung/-schlauch. Würde das mal alles kontrolieren bevor noch was passiert.

  • #9

    jo, ich würde auch mal kontrollieren.
    vorne die belagstärke, aber selbst wenn die runter sind dürfe die flüssigkeit noch nicht unter die min. markierung sinken, also denke ich mal hinten die trommeln runter und mal die gummimanschetten von den radbremszylindern leicht anheben, wenns dann rausläuft sind sie kapuuuutt.

  • #10

    Ich empfehle auch direkt hinten die Trommeln runter zumachen und die Radis nach schaun.Bei Bremsen ist nicht zu Spaßen!

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!