WAS würdet ihr Zahlen ???

  • #1

    Hallo,war Heute nen D-GTE ansehen,alles original,2003 von nem fachbetrieb gemacht worden,KEIN rost,EHRLICH,nix gefunden,leichter Hagel.bj 83,103tkm2vorbesitzer aus einer fam.




  • #2

    Ist der komplett neu restauriert oder nur lackiert ?? Wie viele Beulen vom Hagel ?? Was hat der Besitzer denn für eine Preisvorstellung ??

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Hallo Opel-Freund!
    So ein GTE fehlt Dir wohl in Deiner Sammlung?
    Greif schnell zu, so viele gute nahe dem originalen Zustand gibt es nicht mehr.
    Ich zitiere immer gerne aus der Bewertung von Classic Data: Note 3=gebrauchter Zustand.Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfähig. 1900€.
    Der Hinweiß auf den Fachbetrieb muß nicht für Qualität bürgen. Auch ein Fachbetrieb arbeitet nach einem Kundenauftrag. Verlangt der Kunde eine Arbeit für einen bestimmten Preis, so könnte der Betrieb auch weniger sorgsame Vorarbeit leisten. Ich vermute es gibt nicht so viele Betriebe, die sich ihre Kunden aussuchen können und nur Top-Arbeit machen.
    Sind die Bleche noch original? Ist wirklich nirgends Rost zwischen den Blechen (Radlauf, Heckblech-Unterkante, Frontblech zur Einfassung der Scheinwerfer, Türunterkanten, Hecktür-Scheibenrahmen)?
    Der Wert ist ohne Ansicht nur sehr grob zu schätzen. Muß der Verkäufer verkaufen?
    Gibt es andere Interessenten? Ich schätze Du mußt 1700-3000 € zahlen.
    Wie ich gerade sehe hast Du ihn wohl schon gekauft, oder warum suchst Du eine Front?
    Die Fragestellung ließ etwas anderes vermuten.

    ...mit dem selben GTE seit 1988

    Einmal editiert, zuletzt von Realist ()

  • #4

    anderer vorschlag. fahrgestellnummer notieren, e-mail an opel schreiben und beim verkäufer eine woche bedenkzeit einräumen. irgendwas sagt mir dass das kein originaler gte is. sinds die türverkleidungen? obwohl das sieht man doch auch am adrema schild oder?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!