Motor will nicht mehr

  • #1

    Hallo an alle...
    Ich habe ein Problem mit meinem Motor,es ist ein C2.0NE. Wollte gestern einen Bus überholen, da passierte das Dumme. Direkt neben dem Bus wollte ich in den nächsten Gang schalten, da ging die Drehzahl runter. Also in die nächste Straße rein, schauen was los ist, nach dem Zahnriemen geschaut, der läuft mit. Also, nach Sprit geschaut, also vorne Schlauch abgemacht, da kam was raus. Also Frau angerufen, Sie möchte mich doch einmal gerne abholen, mit der Stange. Auto also vor die Garage, Haube auf, Zündpistole raus geholt, nur um zu schauen, ob überhaupt ein Zündfunken durch die Leitung geht, da ist der Funke. Trotzdem einmal eine andere Zündspule ausprobiert, da wollte er noch immer nicht. Als nächstes habe ich den Verteiler abgeschraubt, nachgeschaut, der sah auch gut aus, aber man hat ja noch einen in der Garage, also umbauen. Startversuch- Fehlanzeige. Nur der Anlasser läuft, anderes Einspritzpumpenrelais eingebaut, auch nicht die Lösung. Dann habe ich mal alle Stecker auseinander genommen, wo man so hin kam, Kontaktspray drauf, sauber gemacht, und ein klein bißchen Spray drauf, bzw rein. Auch nix. Jetzt ist doch eigentlich nur noch das Steuergerät übrig, oder??? Das habe ich leider nicht so auf Lager. :(

  • #2

    joa kann sen das des steuergerät nen treffer hat... bei meinem bmw wars ähnlich.... bin och gefahren und hab ihn danach abgestellt.... als ich wieder los wollte ging der wagen nimmer an


    hab erst gedacht spritpumpe oder ähnliches bis wir dann mal spaßenshalber das steuergerät getauscht haben und nu lüppt er wieder!


    das steuergerät vom c20ne kriegste günstig normalerweiße... gibt die motoren ja wie sand am meer und evtl hat hier einer aus dem forum noch nen paar rumliegen!


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #3

    ist aber selten beim Kadett, das das Steuergerät hoch geht. Haste schon mal nachgeschaut ob der Zahnriemen
    verrutscht ist?
    das kann durchaus sein!hatte ich auch schon mal,ist auch beim Beschleunigen passiert
    Thorsten

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #4

    Hallo...
    Danke schon einmal für die schnellen Reaktionen. Habe den Zahnriemen unten auf Markierung gedreht. Und dann oben nachgeschaut, da war er auch auf der Markierung. Hätte zur Not auch noch einen Zahnriemen gehabt, aber der hat keine Zähne verloren.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #5

    Tja, jetzt habe ich gestern mit Kopf im Motorraum gesteckt, aber das kuriose ist, daß ich den Fehler nicht finden konnte. Aber das Auto sprang, nachdem ich alle Steckverbindungen auseinander hatte, wieder an. Das geht mir natürlich jetzt voll auf den Geist, daß das so ein Komm und Geh Fehler ist. Die Stecker sahen auch alle gut aus, keine Korrosionsschädeen, nix dergleichen. Massebänder alle in Ordnung gewesen. Ich hoffe jetzt einmal nicht, daß es irgendwo ein Kabelbruch ist. Habe danach an allen Kabeln, bei laufenden Motor gewackelt. Habe den Motor auch solange laufen lassen, bis der Lüfter angegangen ist, wegen der Wärme. Könnte ja sein, daß er bei Wärme einen Hau mich aus hat. Vieleicht besorge ich mir trotzdem mal einen neuen Kabelbaum, der noch gut in Schuß ist.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis


    Wünsche Euch allen noch einen Schönen Sonntag

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!