Hi,
dieses Jahr ists nun soweit.
Mein Kadett muss gehen.
Die Frage ist nur für immer? Oder doch nur auf unbestimmte Zeit.
Nach 10 Jahren und 200000km bring ichs nicht übers Herz den Kleinen zum Schrotti zugeben oder auszuschlachten.
Ich möchte meinen Kadett einlagern.
Und zwar möglichst so, dass er in den nächsten 10-20 Jahren nicht zu einem Häuflein Staub zusammenfallen wird.
Das ersten was mir einfällt ist der trockene Platz, den ich mir organisieren werden muss.
Dann kommt die Frage der Konservierung. Einmal Außen (am liebsten würd ich ihn in Öl einlegen), einmal Innen.
Er soll ja nicht über die Maßen weiterrosten in seinem langen Schlaf.
Auch soll im Innenraum nichts spröde werden oder reißen.
Sprich, er soll nicht schlimmer aussehen wenn ich ihn raushole, als jetzt.
Ich denke, auch der Motor braucht ne Innenkur, da fällt mir allerdings nicht mehr zu ein als: Öl in die Zündkerzenlöcher und volltanken.
Hat denn jemand Erfahrung mit einer Langzeiteinlagerung?