Lösungsansatz für Schlag beim Rückwärtsbremsen gefunden

  • #11

    Hi!


    Wie JuppesSchmiede schon bereits gesagt hat würde ich auf keinen fall was an den Bremsen rummachen!
    Wenn die kolben so hergestellt wurden muss das ja auch einen nutzen haben!
    Von daher kauf dir lieber vernünftige neue, wie oben geannt.
    Stell dir mal vor dir würde nen Unfall passieren und die würden bemerken das du da rumgefummelt hast....dann kann das sicher teuer werden!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #12

    bei abändernden arbeiten an der bremsanlage erlischt die betriebserlaubnis. bei dadurch verunsachten fällen kann die versicherung den ausgleich verwehren.


    wie gesagt bremsen reinigen reicht.

  • #13

    Mensch Leute jetzt sag ihm doch mal jemand das es für diese stufe die er da weggeflext hat ne einstell-lehre gibt die den winkel vorgibt wo die stufe anliegen muss.


    Rainer 16v:


    Ne maß-zeichnung wie du dir die lehre selber bauen kannst ist in etzholds jetzt mach ich s mir selbst drin.
    Nee, aber im ernst hätte man drauf kommen können das mal so eben optisch plan-geflext am bremskolben (!) wohl keine realistische Problemlösung sein kann. Wenn die kolben richtig stehen quietscht da auch nix....


    gruss

  • #14

    Der Kolben ist das net, sondern die beiden Splinte die die Beläge im Bremssattel fixieren.
    Spreitzt die mal mit einerm Schraubenzieher entlang der seite auf, dann is es weg.
    :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!